VfR 07 Limburg - JSG Eisenbach/H./M. 1:1 (1:0)
Die Mädchen konnten spielerisch nur bedingt ihr Leistungsvermögen abrufen, hätten aber bei besserer Chancenverwertung - gerade in der Schlussphase - als Sieger das Feld verlassen müssen. So reichte es am Ende nur zu einem Unentschieden. Bei Limburg zeigte Katharina Kreuzsaler eine starke Leistung. Es spielten: Annika Rolauf, Natalie Hirsch, Greta Hilfrich, Clara Weingarth, Lara Klinger, Emma Hilfrich (1 Tor),Archiv der Abteilung: Frauen
JSG Hirschhausen/Bermbach - VfR 07 Limburg 4:3 (1:2)
Nach gutem Beginn sahen die Mädchen nach Toren von Jana Kuhlisch und Jana Breidenbach sowie einer Reihe von hochkarätigen Chancen schon wie der sichere Sieger aus. Ein unerklärlicher Leistungseinbruch und ein schwaches Zweikampfverhalten ließen die JSG jedoch zurück ins Spiel kommen, so dass am Ende eine absolut unnötige Niederlage hingenommen werden musste. Es spielten: Annika Rolauf, Natalie Hirsch, ClaraTuS Dehrn - VfR 07 Limburg 0:3 (0:1)
Nur zwei Tage nach dem dreitägigem Pfingstturnier in Holland zeigten die Mädchen im Spielaufbau eine überzeugende Leistung, waren aber einmal mehr im Torabschluss schwach und ließen so eine Menge von Torgelegenheiten ungenutzt. Am Ende stand aber ein verdienter Auswärtserfolg. Es spielten: Natalie Hirsch, Annika Rolauf, Clara Weingarth, Clara Weiss, Milena Schlau, Chiara Heynen, Franziska Falk (1 Tor), Lara Klinger, JanaVfR07 Limburg - Germania Gustavsburg 21:0 (12:0)
Im letzten Heimspiel gegen das Tabellenschlußlicht aus Gustavsburg wollten die jüngsten Mädchen des VfR07 noch einmal richtig Gas geben. Die Gäste vom Main reisten ohne Auswechselspieler an und hatten von der ersten bis zur letzten Minute nicht eine nennenswerte Torchance. Die 07er überrannten förmlich den Gegner aus Gustavsburg und führten zur Pause schon mit 12:0. Nach dem Seitenwechsel dauerte esTuRa Niederhöchstadt - VfR 07 Limburg 2:8 (1:3)
Im letzten Meisterschaftsspiel der Saison konnte der älteste Nachwuchs besonders in den ersten und den letzten 20 Minuten gefallen. Mit einem Doppelschlag ( 5., 8.) eröffnete Antonia Wolff den Torreigen. Nach einer schönen Kombination erhöhte Annika Hartmann in der 22. Minute auf 0:3. Danach kam die Heimmannschaft besser ins Spiel und Lohn war der 1:3 Anschlusstreffer in der