Germania Pfungstadt - VfR 07 Limburg 5:0 (2:0)
Aus einer verstärkten Abwehr heraus, wollte der VfR so lange es geht die Null halten. Dies gelang auch bis zur 30. Minute ehe der Gastgeber durch eine Unaufmerksamkeit die Führung erzielte. Bei diesem Gegentreffer musste Julia Engelhardt verletzungsbedingt ausgewechselt werden und dadurch verloren die Nullsiebenerinnen total den Faden. Folgerichtig fiel noch vor der Pause das 2:0 ( 40.)Archiv der Abteilung: Frauen
VfR07 Limburg - JFV Schlangenbad 0:6 (0:3)
Auch im fünften Punktspiel der laufenden Saison konnten die Rothosen nicht Punkten. Die Mädchen vom Stephanshügel ließen die nötige Laufbereitschaft und Willen vermissen um sich gegen die hohe Niederlage zu wehren. Schlangenbad war die spielerisch und vorallem läuferisch stärkere Mannschaft und hatte keine Mühe die Punkte vom Stephanshügel zu entführen. Wir haben noch viel Arbeit, packen wir´s an! VfR07 Limburg: Isabella Rehn-Cortes,TSV Bleidenstadt - VfR 07 Limburg 1:2 (0:2)
Im Spitzenspiel der Kreisliga Wiesbaden sahen die Zuschauer eine klasse Begegnung zweier gleichwertiger Mannschaften. der VfR war in der ersten Halbzeit die spielbestimmende Mannschaft und ging durch einen sehenswerten Treffer durch Franziska Falk in Führung (14.). Nur zwei Minuten später konnte der Limburger Anhang erneut jubeln. Liliana Bongiorno flankte gefühlvoll vor das gegnerische Tor, diese wurde immer länger undKickers Offenbach - VfR 07 Limburg 10:1 (6:0)
Der VfR erwichte einen raben schwarzen Tag und verlor am Ende auch in dieser Höhe verdient. Die Gastgeber waren in allen Belangen die bessere Mannschaft und nutzten ihre Chancen eiskalt aus. Zu allem Uberfluss verletzte sich Torfrau Mareike Meurer in einer 1:1 Situation und musste verletzungsbedingt in der Halbzeit ausgewchselt werden. Für sie ging in den zweiten 45.Regionalpokal-Viertelfinale JFV Hünstetten/Würges-VfR 07 Limburg 0:2 (0:2) Im Viertelfinale des Regionalpokals konnte sich der VfR 07 in Würges mit einem 2:0-Sieg durchsetzen. Die Gäste bestimmten zwar von Beginn an die Begegnung, konnten sich aber gegen die abwehrstarke Heimmannschaft nur wenige Torchancen erspielen. Alina Barth und Lara Klinger sorgten mit ihren Toren für den Sieg der favorisierten Gäste.