Spielberichte von Frank Weis und Roland Gawinski
zurück

 

23. Juni 2012

Turnier in Diez/Freiendiez - Bericht

 
 

30. Mai 2012

VfR 07 Limburg - JSG Hünfelden   3:0 (kampflos)
Zum letzten Saisonspiel ist die JSG Hünfelden nicht angetreten, daher wurde das Spiel kampflos mit 3:0 für den VfR 07 Limburg gewertet.

 
 

16. Mai 2012

JSG Lahntal – VfR 07 Limburg   0:4
Nach der eingefahren Meisterschaft steht am heutigen Tag das letzte Auswärtsspiel der Saison für das Team rund um das Trainergespann Janke/Noth an. Heute gilt es noch einmal die Konzentration hoch zu halten, um die Punkte aus der Fremde mitzunehmen. Gespielt wird heute auf einem schönen Kunstrasen in Aumenau.
Limburg von der ersten Sekunde an hellwach. Bereits in der 4. Minute schickt Jan-Michel Gawinski mit einem tollen Pass in die Tiefe, Henos Tesfai steil und der hat keine Mühe den Ball am Schlussmann der Gastgeber vorbei ins Tor zu schieben. Der frühe Führungstreffer zum 0:1 schon zu diesem Zeitpunkt verdient. Kurz darauf hat Niclas Holter die Gelegenheit auf 0:2 zu stellen, aber der Torwart der Gastgeber kann den Ball parieren. Nach gut 10 Minuten scheint das Spiel bereits entschieden zu sein. Henos Tesfai legt auf für Andre Nemirowitsch auf und Limburgs Zweikampfstärkster Spieler erzielt das 0:2. In der 22. Minute gibt es einen Freistoß für Limburg. Ca. 23 Meter zentral vor dem Tor der Lahntaler legt sich Kapitän Niclas Janke den Ball zurecht, einen Schritt Anlauf und der Ball zappelt erneut im Netz. 0:3 damit ist das Spiel gelaufen. Kurz drauf geht es mit diesem Zwischenstand in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel passiert nicht mehr ganz so viel. Limburg die klar bessere Mannschaft mit totaler Dominanz. Es gibt Gelegenheiten um drei Spiele zu gewinnen, aber es will lediglich nur noch ein Tor fallen. Henos Tesfai leistet die Vorarbeit und Jan-Michel Gawinski erhöht auf 0:4. Dann ist das Spiel beendet und die Limburger bleiben weiterhin ohne Punktverlust in dieser tollen Saison, eine Klasseleistung.
Es spielten für Limburg: Tim Schröder, Noah Vielsäcker, Lukas Bühn, Jonas Mieller, Marco Weis, Niclas Holter, Jan-Michel Gawinski, Andre Nemirowitsch, Mohamed Zouaoui, Niclas Janke, Henos Tesfai, Romero Noth, Max Kebbel und Max Jung

 
 

12. Mai 2012

VfR 07 Limburg – JSG Elz/Staffel   3:1
Spiel „Eins“ nach der ersten Niederlage der Saison vom vergangenen Mittwoch im Pokalendspiel. Ausgerechnet heute kommt es erneut zum Spiel Tabellenführer gegen den Tabellenzweiten aus Elz. Limburg kann heute mit einem Sieg die Meisterschaft vor heimischer Kulisse feiern. So schnell geht das im Fußball. Aber bevor es soweit ist, liegt noch ein hartes Stück Arbeit vor dem Trainergespann Thomas Janke und Sascha Noth. Wie man aus dem Hinspiel weiß, ist der Gegner eine wirklich unangenehme und kampfstarke Mannschaft.

Bereits in der 2. Spielminute die erste Gelegenheit für die Gäste aus Elz, doch Jan Albrecht im Kasten der Rothosen pariert den gefährlichen Ball und verhindert so die frühe Führung. Die zahlreichen Zuschauer sehen eine Partie auf Augenhöhe von zwei wirklich guten Teams. In der 13. Minute erkämpft sich Samuel Beraki den Ball in des Gegners Hälfte fast an der Außenlinie. Von dort zieht er 10 Meter in die Mitte und spielt den Ball flach auf Niclas Janke und der Limburger Kapitän nagelt den Ball links unten ins Eck, unhaltbar für den Elzer Schlussmann, zum 1:0 für Limburg. Wenig später hat der Limburger Kapitän bereits das 2:0 auf dem Fuß, aber aus spitzem Winkel geht der Ball knapp am Tor vorbei. Mit dieser inzwischen knappen aber verdienten Führung geht es in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel beginnt das Spiel wie die erste Halbzeit begann. Riesentat erneut vom starken Limburger Torwart, der den Ball gerade noch mit dem Fuß klären kann. Das war es dann aber auch von den Gästen, ab jetzt spielt hier nur noch eine Mannschaft und das sind die Domstadtkicker, die hier tollen Fußball zeigen. Samuel Beraki hat nach einem langen Anspiel die Gelegenheit das Ergebnis schon zu verändern, aber er scheitert am guten Elzer Schlussmann. Vielleicht ein wenig zu überhastet abgeschlossen. In der 42. Minute macht es der Limburger Stürmer dann aber besser. Nach toller Vorarbeit von Henos Tesfai, erzielt Samy das beruhigende 2:0 für 07. Mit dem nächsten Angriff wäre beinahe die endgültige Entscheidung gefallen, aber Mohamed Zouaoui trifft leider nur den Pfosten. Die Gäste aus Elz sind inzwischen mit dem Ergebnis sehr gut bedient. In der 54. Minute dann die endgültige Entscheidung und wohl auch die Meisterschaft für Limburg. Henos Tesfai setzt sich in der entscheidenden Situation gegen seine Gegenspieler durch und erzielt nach feiner Einzelleistung das 3:0. Die Limburger mit weiteren großen Chancen das Ergebnis noch zu erhöhen, doch so langsam lässt die Konzentration nach. So ist auch nicht verwunderlich, dass die Gäste eine Minute vor dem Schlusspfiff noch zu ihrem Ehrentreffer kommen. Weder die so starke Abwehrreihe der Limburger noch Keeper Jan Albrecht können den schlimmen Ballverlust im Mittelfeld verhindern, aus dem dieses Tor fällt.

Dann ist Feierabend auf dem Stephanshügel und der Jubel ist groß, denn Limburg 07 ist drei Spieltage vor Saisonende Meister und steigt in die Gruppenliga Wiesbaden auf. Eine fantastische Saison der jungen Limburger Mannschaft. Herzlichen Glückwunsch Limburg!

Es spielten für Limburg: Jan Albrecht, Romero Noth, Lukas Bühn, Jonas Mieller, Marco Weis, Henos Tesfai, Jan-Michel Gawinski, Andre Nemirowitsch, Mohamed Zouaoui, Niclas Janke, Samuel Beraki, Max Kebbel, Noah Vielsäcker, Max Jung und Niclas Holter.

 
 

09. Mai 2012

Bericht vom Kreispokalendspiel in Elz

JFV Dietkirchen – VfR 07 Limburg 5:0
Am Mittwochabend kam es auf der zentralen Sportanlage in Elz, zum Kreispokalendspiel zwischen dem Gruppenligist Dietkirchen und dem Tabellenführer der Kreisliga, Limburg. Im Wohnzimmer des Tabellenzweiten der JSG Elz/Staffel und dem nächsten Gegner in der Meisterrunde wurde das Spiel auf dem schönen Kunstrasen unter Flutlicht angepfiffen.

Von der ersten Sekunde an war reichlich Tempo in der Partie und die Derbyfreunde aus Dietkirchen versuchten gleich ihrer Favoritenstellung gerecht zu werden. Vor allem im körperlichen Bereich waren die Rothosen, wie fast in jedem Spiel, hoffnungslos unterlegen. Dennoch hielt Limburg, die sogar in Führung hätte gehen können so gut es ging dagegen. Nach einem Eckball für Limburg in der 22. Minute war es dann soweit und Dietkirchen spielte den Konter perfekt zu Ende und ging nicht unverdient mit 1:0 in Führung. Die Limburger Kicker können sich bis zum Halbzeitpfiff von diesem Schock nicht mehr erholen und so gelingt Dietkirchen bis zur Pause noch zwei weite Treffer.

Bei einem Spielstand von 3:0 sollte dieses Spiel eigentlich bereits entschieden sein. Doch die Limburger werfen zum Anpfiff der zweiten Halbzeit noch einmal alles in die Waagschale. Ob Pfosten, oder Latte oder gar, dass dreimal ein Limburger Spieler alleine mit dem Ball auf des Gegners Tor zuläuft, nichts will gelingen. Leider gibt es solche Tage, da könnte man drei Stunden spielen und man würde kein Tor erzielen. Ausgerechnet im Pokalendspiel passiert dies den Limburger Kickern heute. Sie können machen was sie wollen, das Runde will einfach nicht in das Eckige. Der Gegner macht dies ohne Frage besser und bis zum Schlusspfiff erhöhen sie den Spielstand noch auf 5:0.

Unter dem Strich ist das Ergebnis vielleicht um zwei Tore zu hoch ausgefallen, aber sicherlich ist es verdient. Heute konnten die Domstadtkicker die körperliche Überlegenheit des Gegners nicht ausgleichen und müssen nach dem Spiel den anderen beim Feiern zusehen. Schade Limburg, aber dafür hat man am kommenden Samstag die Möglichkeit auf dem heimischen Stephanshügel die Meisterschaft zu feiern.

Es spielten für Limburg: Jan Albrecht, Romero Noth, Max Jung, Max Kebbel, Marco Weis, Jonas Mieller, Jan-Michel Gawinski, Andre Nemirowitsch, Mohamed Zouaoui, Niclas Janke, Henos Tesfai, Noah Vielsäcker, Lukas Bühn, Niclas Holter und Samuel Beraki

 
 

05. Mai 2012

VfR 07 Limburg –JFV Dietkirchen II   4:1
Am heutigen Samstag kommt es also zum Derby auf dem Limburger Stephanshügel zwischen dem VfR 07 Limburg und Dietkirchen II. Heute muss das Team vom Thomas Janke und Sascha Noth also erneut seine Hausaufgaben machen und irgendwie die drei Punkte holen. Allerdings dürfte das heute keine ganz so einfache Aufgabe werden, denn die Limburger Kicker sind mit ihren Gedanken schon beim kommenden Mittwoch, wo das Pokalfinale in Elz gegen Dietkirchen I stattfindet. Dazu kommt in einer Woche noch das Spitzenspiel daheim gegen Elz, wo es um nicht weniger wie die Meisterschaft geht. Jetzt aber erst einmal zum heutigen Spiel, wo man unbedingt gewinnen sollte.

Leichter Regen hin und wieder, sowie angenehme 18 Grad sollten keine größeren Probleme darstellen. Bereits in der vierten Minute gehen die Limburger in Führung. Schöner Pass von Henos Tesfai zwischen die Abwehrkette und genau in den Fuß von Mo der eiskalt bleibt und die Limburger mit 1:0 in Front schießt. Nach gutem Beginn verflacht dann die Begegnung und die Limburger können nicht an die tolle Leistung vor einer Woche gegen Mengerskirchen anknüpfen. Mit der Letzten Aktion vor dem Halbzeitpfiff gelingt dann doch noch der zweite Limburger Treffer. Nach einem Eckball von Niclas Janke geht Max Jung zum Kopfball hoch und der Keeper sieht ein wenig unglücklich aus, aber der Ball ist drin und so geht es mit einer 2:0 Führung in die Pause.

Zwei Minuten gespielt in Halbzeit Zwei und die Gäste aus Dietkirchen belohnen sich für eine gute Leistung mit dem 2:1 Anschlusstreffer. In der 55. Spielminute erlöst Kapitän Niclas Janke sein Trainergespann. Mit der Pieke schießt er das Leder rechts ins Eck und stellt den alten zwei Tore Vorsprung wieder her. Acht Minuten vor dem Ende verarbeitet Henos Tesfai die tolle Flanke von Niclas Janke und stellt auf den 4:1 Endstand. Unter dem Strich ein verdienter Sieg, auch wenn die Leistung heute nicht so gut war. Aber wer will es den jungen Kickern in den Wochen der Wahrheit schon verübeln, wenn man mal ein Spiel „nur“ im Schongang gewinnt. Das scheint mir jammern auf hohem Niveau zu sein. Freuen wir uns wenn es jetzt darum geht die Früchte für eine lange Saison einzufahren, auch wenn das alles andere als einfach wird. 13 Punktspiele und 39 Punkte auf dem Konto, mehr kann man nicht erreichen

Es spielten für Limburg: Jan Albrecht, Romero Noth, Max Jung, Max Kebbel, Marco Weis, Jan-Michel Gawinski, Jonas Mieller, Niclas Holter, Mohamed Zouaoui, Niclas Janke, Henos Tesfai, Noah Vielsäcker, Andre Nemirowitsch und Lukas Bühn

 
 
28. April 2012

VfR 07 Limburg – SV Mengerskirchen   8:0
Am heutigen Samstag erwartet das Trainergespann Janke/Noth eine ganz unangenehme Aufgabe. Der Tabellendritte aus Mengerskirchen zu Gast auf dem Limburger Stephanshügel. Das knappe Hinspiel-Ergebnis sollte Grund genug zur Warnung sein, diesen Gegner nicht zu unterschätzen. Aber heute sind die Vorzeichen anders. Das Wetter ist gut und gespielt wird auf dem geliebten Rasenplatz, was sollte da noch schief gehen, oder?

Die Limburger legen los wie von der Tarantel gestochen. Jonas Mieller mit der ersten Gelegenheit doch der Torwart pariert, übrigens auch den Nachschuss von Mohamed Zouaoui, glänzend. Nach knapp 10 Minuten setzt sich Jonas auf der rechten Seite durch und bedient seinen Kapitän Niclas Janke der das Leder aus 20 Meter halbhoch in die Maschen nagelt. Ein tolles Tor dieses 1:0 und vor allem auch mehr als verdient. Zwei gute Mannschaften die sich im Mittelfeld alles abverlangen messen hier und heute ihre Kräfte miteinander. Doch die Domstadtkicker haben heute alle einen Sahnetag erwischt. Freistoß für Limburg ca. 18 Meter zentral vor dem Tor der Gäste. Niclas Janke legt sich den Ball zurecht und schweißt ihn mit Mach 4 rechts in den Winkel zum 2:0. Was für ein geiles Ding! Bereits nach zwanzig Minuten scheint die Partie entschieden zu sein. Niclas Janke spielt den tödlichen Pass in die Tiefe und Samuel Beraki vollstreckt zum hochverdienten 3:0. Kurz drauf spielt Mohamed Zouaoui Niclas Holter frei und der knipst ihn zum 4:0 weg. Kurz vor dem Pausenpfiff der Knock-Out für Mengerskirchen. Noah Vielsäcker bedient Max Jung und der erhöht ohne Probleme auf 5:0. Eine fantastische erste Hälfte geht zu Ende, wer hätte mit solch einem Zwischenstand gegen einen so starken Gegner gerechnet?

Die zweite Halbzeit beginnt wie die erste aufgehört hat, nämlich mit einem Tor für die Domstadtkicker. Niclas Holter bedient Mo und der hämmert das Leder unter die Latte 6:0. Die Limburger spielen wie aus einem Guss. Niclas Holter volley, leider knapp vorbei. Toller Doppelpass zwischen Henos und Niclas Janke und der Limburger Kapitän erhöht auf 7:0. Doch für die Gäste aus Mengerskirchen sollte es noch dicker kommen. Schöne Flanke von der linken Seite von Niclas Janke, in der Mitte verlängert Samy den Ball per Kopf und am langen Pfosten hat Jan-Michel Gawinski keine Mühe den Ball im Netz zu versenken und den 8:0 Endstand herzustellen. Ein tolles Fußballspiel geht zu Ende und die Limburger behalten ihre weiße Weste und bleiben ohne Punktverlust an der Tabellenspitze. Eine klasse Leistung der Limburger Mannschaft und des Trainergespannes Janke/Noth.

Es spielten für Limburg: Jan Albrecht, Romero Noth, Max Jung, Max Kebbel, Marco Weis, Jan-Michel Gawinski, Andre Nemirowitsch, Jonas Mieller, Mohamed Zouaoui, Niclas Janke, Samuel Beraki, Niclas Holter, Lukas Bühn, Henos Tesfai und Noah Vielsäcker

 
 

21. April 2012

JSG Brechen – VfR 07 Limburg   2:6
Innerhalb von 4 Tagen also der gleiche Gegner noch einmal, diesmal aber die Limburger zu Gast in Brechen. Gespielt wird heute bei typischem Aprilwetter mit Regen und viel Wind auf einem Hartplatz, was bei den jungen Limburgern Kickern nicht gerade die Laune hebt. Auch heute gilt es die drei Punkte aus der Fremde mitzubringen, um den komfortablen Vorsprung vor dem Tabellenzweiten aus Elz nicht vorzeitig einzubüßen.

Die erste Gelegenheit haben die Limburger, nach einem schönen Schuss von Niclas Janke muss der Schlussmann der Gastgeber sein ganzes Können aufbieten um den Ball zu parieren. Limburg tut sich schwer am heutigen Tag. Es kommt kein richtiger Spielfluss auf und irgendwie wird man das Gefühl nicht los, die Limburger nehmen den Gegner nicht ernst genug. So ist es auch nicht verwunderlich das Brechen nach einem Limburger Abwehrfehler mit 1:0 in Führung geht. Doch der Gegentreffer scheint die Limburger aufzuwecken. Zunächst vergibt Samuel Beraki noch eine 100% Torchance. Wenig später macht er es nach einem feinen Zuspiel von Henos Tesfai aber besser, er lässt dem Schlussmann der Gastgeber keine Chance und erzielt das 1:1. Die Schlussphase der ersten Halbzeit hat es dann noch einmal in sich. Zunächst gehen die Domstadtkicker nach einem Eckball von Niclas Janke durch einen herrlichen Kopfballtreffer von Henos Tesfai mit 1:2 in Führung. Doch quasi mit dem Pausenpfiff leistet sich der Limburger Deckungsverbund erneut eine Auszeit und ermöglicht dem Gastgebern zur Pause auf 2:2 zu stellen.

Nach der Pause und einigen Umstellungen innerhalb der Mannschaft die Limburger wieder besser im Spiel. Zunächst trifft Jonas Mieller noch den Pfosten. Wenig später verwertet Jonas das tolle Zuspiel von Henos Tesfai und schiebt den Ball am Keeper vorbei ins Netz. Wieder die Führung für Limburg, 2:3. Jetzt scheint der Bann gebrochen zu sein und die Limburger nehmen die Gastgeber aus Brechen auseinander. Vorarbeit Samy und Henos Tesfai ist erneut zur Stelle und markiert das 2:4. Und so geht es weiter. Diesmal Vorarbeit Henos und Jonas Mieller erhöht auf 2:5. Kurz vor dem Abpfiff ist es wieder Henos Tesfai der die Vorarbeit leistet, diesmal für Mohamed Zouaoui, der keine Mühe hat den 2:6 Endstand herzustellen. Limburg bleibt also auch im elften Spiel ohne Punktverlust und bleibt weiter auf Meisterschaftskurs.

Es spielten für Limburg: Jan Albrecht, Max Kebbel, Max Jung, Lukas Bühn, Noah Vielsäcker, Andre Nemirowitsch, Jan-Michel Gawinski, Mohamed Zouaoui, Henos Tesfai, Niclas Janke, Samuel Beraki, Marco Weis, Romero Noth, Niclas Holter und Jonas Mieller

 
 

18. April 2012

VfR 07 Limburg – JSG Brechen I   6:0
Am heutigen Mittwochabend erwartet der bisher ungeschlagene Tabellenführer aus Limburg die JSG Brechen auf dem Limburger Stephanshügel.

Nach dem ersten Abtasten können die zahlreichen Zuschauer sich auf ein Spiel beider Mannschaften mit offenem Visier freuen. Beide Teams suchen ihr Heil in der Offensive und es entwickelt sich ein Spiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten. Die ersten Gelegenheiten haben die Rothosen. Erst scheitert Andre Nemirowitsch am guten Brechener Schlussmann, dann verzieht Niclas Janke knapp. Wenig später die Gäste, doch Limburgs Torhüter Jan Albrecht ist zur Stelle und hält was es zu halten gibt. Kurz vor dem Halbzeitpfiff dann doch noch etwas zählbares für die Hausherren. Schöner Ball von Niclas Holter für Mohamed Zouaoui und Mo behält die Nerven und schiebt den Ball am Keeper vorbei ins Netz zur inzwischen verdienten Führung für 07. Mit dieser knappen 1:0 Führung geht es auch in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel vergeben die Gäste aus Brechen zunächst einige hochkarätige Tormöglichkeiten. Doch dann kommt die Limburger Tormaschine so langsam wieder in Gang. Weiter Abschlag vom Limburger Torwart, der Ball wird von Kapitän Niclas Janke in den Strafraum verlängert und dort kann Niclas Holter den Ball verwehrten und das 2:0 erzielen. Wenig später setzt sich Jan-Michel Gawinski auf der linken Seite durch und bedient mustergültig den in der Mitte völlig frei stehenden Noah Vielsäcker der den Ball nur noch über die Linie schieben muss. Dieses 3:0 ist wohl die Entscheidung in diesem Spiel. Doch Limburg hat inzwischen gefallen am Tore schießen gefunden und will jetzt noch mehr. Samuel Beraki setzt sich gleich gegen zwei Abwehrspieler durch und beendet mit dieser feinen Einzelleistung den Angriff mit dem 4:0. Doch es sollte noch dicker für die Gäste kommen. Eckball Niclas Janke und erneut ist Mo, diesmal mit dem Kopf, zur Stelle und erhöht auf 5:0. Kurz darauf schickt Niclas Janke erneut Samy steil und der erhöht auf 6:0. Sekunden vor dem Abpfiff wäre sogar noch der Siebte Treffer möglich gewesen, doch Henos Tesfai vergibt die Gelegenheit völlig frei stehend zwei Meter vor dem Tor, nach toller Vorarbeit von Marco Weis.

Dann ist Feierabend und die Limburger bleiben Punktverlustfrei an der Tabellenspitze und halten damit den Druck auf Elz hoch.

Es spielten für Limburg: Jan Albrecht, Noah Vielsäcker, Max Jung, Max Kebbel, Lukas Bühn, Niclas Holter, Jan-Michel Gawinski, Andre Nemirowitsch, Henos Tesfai, Niclas Janke, Mohamed Zouaoui, Romero Noth, Samuel Beraki und Marco Weis

 
 

31. März 2012

VfR 07 Limburg – JSG Selters/Erbach   1:0
Am heutigen Samstag ist die JSG Selters/Erbach zu Gast in der Domstadt. Mal wieder heißt das Duell der Tabellenführer aus Limburg gegen den Tabellenzweiten. Die Limburger könnten bei einem Heimsieg einen großen Sprung Richtung Meisterschaft machen. Allerdings liegt da noch eine Menge Arbeit vor dem Trainergespann Janke/Noth, denn das wird heute eine ganz harte Nuss für die junge Limburger Mannschaft. Immerhin darf heute wieder auf dem geliebten Rasenplatz gespielt werden.

Auf Augenhöhe begegnen sich hier zwei wirklich starke Mannschaften. Das Spiel findet hauptsächlich im Mittelfeld statt und wirklich erwähnende Torchancen gibt es bis kurz vor der Pause auf beiden Seiten nicht. Sekunden vor dem Pausenpfiff wird Mo im Strafraum gelegt und es gibt Elfmeter. Niclas Janke verwandelt gewohnt sicher zur 1:0 Limburger Führung.

In der zweiten Halbzeit übernehmen die Gäste dann so langsam das Spiel und drücken die Limburger immer weiter in die Defensive. Doch der Limburger Deckungsverbund steht und kann immer wieder die wütenden Angriffe der Gäste abwehren. Limburg in der zweiten Halbzeit nur noch mit zwei gefährlichen Kontern. Der Erste Ball von Mohamed Zouaoui verfehlt sein Ziel nur ganz knapp geht das Leder am rechten Pfosten vorbei. Die zweite Gelegenheit vergibt Henos Tesfai nach schöner Vorarbeit von Niclas Janke. Ansonsten sind die Limburger damit beschäftigt die Gäste vom eigenen Tor weg zu halten. Nicht immer gelingt das, dann ist der Keeper Jan Albrecht gefragt, der allerdings heute einen Sahnetag erwischt hat und nicht zu bezwingen ist. Die Domstadtkicker retten die hauchdünne Führung über die Zeit und gewinnen dieses wichtige Spiel mit 1:0. Sicherlich war dieser Sieg heute ein wenig glücklich, aber wer fragt am Ende der Saison schon danach. Neun Spiele und 27 Punkte lässt den VfR 07 Limburg weiterhin vom Aufstieg in die Gruppenliga träumen.

Es spielten für Limburg: Jan Albrecht, Noah Vielsäcker, Max Jung, Max Kebbel, Marco Weis, Jonas Mieller, Jan-Michel Gawinski, Andre Nemirowitsch, Samuel Beraki, Niclas Janke, Henos Tesfai, Lukas Bühn, Niclas Holter, Mohamed Zouaoui und Tim Schröder

 
 

28. März 2012

Kreispokal-Halbfinale VfR 07 Limburg – JSG Lahntal   3:0
Am heutigen Mittwoch ist die JSG Lahntal zu Gast auf dem Limburger Stephanshügel. Es geht um nicht mehr als das Pokalhalbfinale. Die äußeren Bedingungen sind ganz gut, es ist trocken, allerdings wird heute auf dem ungeliebten Hartplatz gespielt.

Limburg von Beginn an drin in der Begegnung. Flanke Henos und beinahe ein Eigentor der Gäste aus Lahntal. 07 die bessere Mannschaft, aber die Gäste bleiben bei langen Bällen immer gefährlich. Mit 0:0 geht es in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel ist es Henos Tesfai der sich nach einer feinen Einzelleistung gegen drei Gegenspieler behauptet und die Limburger Führung erzielt. Wenig später haben die Domstadtkicker das nötige Glück, die Gäste nur mit einem Pfostentreffer. Kurz darauf bedient Samuel Beraki, Henos Tesfai und der erhöht auf 2:0. Wenige Minuten später ist das Spiel entschieden. Erst nagelt Niclas Janke einen Freistoß aus zentraler Position an die Latte. Anschließend macht es der Limburger Kapitän besser, er verwertet das schöne Zuspiel von Jonas Mieller und erhöht auf 3:0. Damit ist das Spiel entschieden und der VfR 07 Limburg steht im Pokalfinale.

Herzlichen Glückwunsch !!! Jetzt allerdings wartet im Finale ein echter Kracher. Es geht entweder gegen den TuS Dietkirchen oder gegen die JSG Waldbrunn. Beide Teams spielen in der Gruppenliga Wiesbaden und das Spiel wird wohl eine echte Herausforderung.

Es spielten für Limburg: Jan Albrecht, Noah Vielsäcker, Max Jung, Max Kebbel, Marco Weis, Henos Tesfai, Jan-Michel Gawinski, Jonas Mieller, Mohamed Zouaoui, Niclas Janke, Samuel Beraki, Niclas Holter, Lukas Bühn und Tim Schröder

 
 

24. März 2012

JSG Löhnberg – VfR 07 Limburg   1:4
Am heutigen Samstag wartet auf das Trainergespann Janke/Noth wieder einmal eine schwere und unangenehme Auswärtsaufgabe. Für die Limburger geht es darum die Elzer Niederlage in Mengerskirchen unter der Woche, mit drei weiteren Punkten zu veredeln und die Tabellenführung in der Kreisliga auf 6 Punkte auszubauen. Gutes Wetter an diesem Samstag auf einem sehr schwer bespielbaren Platz, halb Hartplatz, halb Rasen.

Die erste Szene des Spieles haben die Rothosen aus der Domstadt. Mo mit einem ersten Schussversuch, doch das Leder geht knapp am Tor vorbei. Nach einer Nachlässigkeit im Limburger Deckungsverbund kann Jan Albrecht zunächst noch klären, ist allerdings gegen den Nachschuss auch machtlos und die Gastgeber gehen mit 1:0 in Führung. Die überraschende Führung aus dem Nichts. Doch die Limburger lassen sich nicht Nervös machen und spielen, den Platzverhältnissen angemessen ruhig weiter. Nach einer unübersichtlichen Szene im Strafraum der Gastgeber entscheidet der Schiedsrichter auf Elfmeter für Limburg. Ein Fall für Kapitän Niclas Janke, der den Ball gewohnt sicher zum 1:1 Pausenstand verwandelt.

Ein paar Minuten nach dem Seitenwechsel gelingt Andre Nemirowitsch eine tolle Vorarbeit für Henos Tesfai und Limburgs Stürmer schiebt den Ball zur inzwischen verdienten Führung zum 1:2 ins Netz. Die Gastgeber weiterhin nicht ungefährlich bei Kontern. Doch Limburg bekommt die Partie immer besser in den Griff. Aus halblinker Position gute Freistoßgelegenheit für 07. Wieder ein Fall für Niclas Janke, der das Leder wie schon gegen Elz in den Winkel schießt. Jetzt also die beruhigende 1:3 Führung. Wenig später dann die endgültige Entscheidung in diesem Spiel. Erneut ist es ein Elfmeter nach einem Foulspiel an Mohamed Zouaoui, den Niclas Janke wie schon beim ersten Mal sicher verwandelt. Damit ist der verdiente 1:4 Endstand hergestellt. Erwähnenswert noch eine Klasseparade die Torwart Jan Albrecht nach einem Freistoß der Gastgeber aus dem Winkel kratzt. Ein hart umkämpfter Auswärtssieg sichert dem VfR 07 Limburg in der Tabelle den ungeschlagen 1. Platz, mit nun Sechs Punkten Vorsprung auf den Zweitplazierten. Weiter so Limburg ….

Es spielten für den VfR 07 Limburg: Jan Albrecht, Romero Noth, Max Jung, Max Kebbel, Marco Weis, Jan-Michel Gawinski, Andre Nemirowitsch, Niclas Holter, Mohamed Zouaoui, Niclas Janke, Henos Tesfai, Lukas Bühn, Noah Vielsäcker, Jonas Mieller und Tim Schröder

 
 

17. März 2012

JSG Hünfelden I – VfR 07 Limburg   1:6
Das Spiel „Eins“ nach dem Klassespiel in Elz. Heute geht es für das Limburger Trainergespann die drei Punkte aus dem Auswärtsspiel in Elz zu veredeln und erneut drei Zähler aus der Fremde mitzubringen an den heimischen Stephanshügel. Die Limburger heute zu Gast bei der JSG Hünflelden, die mit dem Platz in Ohren einen anderen Spielort wählten wie gewohnt. Der Platz recht klein, also schmal und kurz, aber man nimmt es so wie es kommt. Gutes Fußballwetter bei ca. 15 Grad, lassen auch auf ein gutes Spiel hoffen. 07 hat auch mit einigen Verletzten zu kämpfen, deswegen gute Besserung an Jonas Mieller, Justin Heimann und Samuel Beraki, die heute nicht dabei sind.

Nach kurzer Abtastphase nimmt das Spiel dann so langsam Fahrt auf. Weiter Ball von Niclas Holter und Henos Tesfai kann sich im Zweikampf behaupten und mit einem schönen Heber das 0:1 für Limburg erzielen. Kurz vor dem Pausenpfiff wieder ein Schuss von Henos der Torwart klatscht ab und Mohamed Zouaoui erzielt den verdienten 0:2 Pausenstand.

Nach dem Seitenwechsel spielt dann nur noch Limburg auf ein Tor. Einen Hünfeldener Abwehrfehler nutzt Henos Tesfai gnadenlos aus und erhöht auf 0:3. Wenig später, schöner Flankenlauf von Kapitän Niclas Janke und in der Mitte ist es erneut Henos Tesfai der den Ball mit der Brust zum 0:4 ins Netz befördert. Den Anschlusstreffer der Gastgeber lassen wir in diesem Fall einmal unkommentiert, jedenfalls verkürzt Hünfelden auf 1:4. Doch dann wieder die Domstadtkicker. Tolle Vorarbeit von Andre Nemirowitsch und erneut trifft Henos Tesfai, diesmal zum 1:5. Bei diesem Spielstand ballert Niclas Janke noch einen Elfmeter an den Pfosten, der anschließend geklärt werden kann. Kurz vor dem Abpfiff noch einmal Freistoß für Limburg. Niclas Janke schließt ab, aber der Torwart kann zunächst klären, doch Henos Tesfai sehr aufmerksam am heutigen Tage markiert nach einem Doppelpass mit dem rechten Pfosten den 1:6 Endstand. Ein hochverdienter Limburger Auswärtssieg hält die Verfolger in der Tabelle unter Druck.

Es spielten für Limburg: Jan Albrecht, Noah Vielsäcker, Max Jung, Max Kebbel, Marco Weis, Romero Noth, Andre Nemirowitsch, Niclas Holter, Mohamed Zouaoui, Niclas Janke, Henos Tesfai, Lukas Bühn und Tim Schröder

 
 

07. März 2012

JSG Elz/Staffel I – VfR 07 Limburg   3:4
Hallo und herzlich willkommen zum Spitzenspiel in der Kreisliga zwischen dem Tabellenführer aus Elz und dem Tabellenzweiten aus Limburg. Heute also gleich am ersten Spieltag im neuen Jahr, der Knaller, zwischen den beiden bisher ungeschlagenen Mannschaften in dieser Gruppe. Unter Flutlicht und bei strömendem Regen haben sich zahlreiche Zuschauermassen auf der Zentralen Sportanlage in Elz eingefunden um dieses Spitzenspiel zu sehen.

Die Gastgeber zu Beginn die spielbestimmende Mannschaft. Druckvoll und mit viel Leidenschaft tragen die in Gelb spielenden Elzer ihrer ersten Angriffe vor. Doch der Limburger Deckungsverbund steht gut in den ersten Minuten dieser tollen Begegnung. Limburg versucht sich aus der Überlegenheit der Gastgeber zu befreien und der erste Angriff bringt den Gästen aus Limburg einen Eckball ein. Kapitän Niclas Janke bringt den Ball scharf auf die Fünfmetermarkierung und Henos Tesfai köpft den Ball unhaltbar zum 0:1 ins Tor. Die Gastgeber in der Ersten Halbzeit weiter mit den besseren Torchancen. Doch bis zum Pausenpfiff kann Elz lediglich einen Angriff zum Erfolg nutzen. Mit einem 1:1 geht es in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel kommen zunächst die Domstadtkicker etwas besser ins Spiel. Gnadenlos effektiv tragen sie ihre Nadelstiche vor. Jonas Mieller schickt Henos Tesfai auf die Reise und gegen dessen raffinierten Heber ist der Elzer Schlussmann ohne Abwehrmöglichkeit, das 1:2 kurz nach der Pause. Wenig später steht wieder der Keeper der Gelben im Blickpunkt. Einen Zwanzigmeterschuss von Samuel Beraki kann er nicht richtig abwehren und wieder ist der Ball im Netz, 1:3. Elz versucht mit stürmischen Angriffen das bisherige Ergebnis zu korrigieren. Eine zweifelhafte Abseitsentscheidung sowie ein Foulspiel am Limburger Torwart werden vom Schiedsrichter nicht gepfiffen und so kommen sie Elzer bis kurz vor dem Abpfiff auf 3:3 heran. Zwei Minuten vor dem Schlusspfiff noch einmal eine vielversprechende Freistoßsituation aus gut 23 Meter aus halblinker Position für Limburg. Niclas Janke legt sich das Leder zurecht und sein Schuss schlägt links oben im Dreieck zur erneuten Limburger Führung ein. 3:4 in einem unglaublichen Fußballspiel, dann ist Schluss. Riesiger Jubel bei den Limburger Rothosen die damit an den Gelben in der Tabelle vorbei ziehen und nun alleiniger Tabellenführer sind. Selten habe ich ein so spannendes Fußballspiel gesehen, indem heute die Limburger als glücklicher Sieger den Platz verlassen.

Es spielten für Limburg: Jan Albrecht, Romero Noth, Marco Weis, Max Jung, Max Kebbel, Jan-Michel Gawinski, Andre Nemirowitsch, Jonas Mieller, Henos Tesfai, Niclas Janke, Samuel Beraki, Lukas Bühn, Niclas Holter, Mohamed Zouaoui und Tim Schröder

 
 

26. November 2011

JFV Dietkirchen/Offheim II – VfR 07 Limburg   0:5
Herzlich willkommen zum Derby am heutigen Spieltag in der Kreisliga 1. Die Limburger Rothosen zu Gast zum ewigen Derby gegen die zweite Mannschaft von Dietkirchen. Das letzte Spiel vor der Winterpause bei durchaus guten äußerlichen Bedingungen. Für die Limburger ist am heutigen Tag ein Auswärtssieg Pflicht um an der Tabellenspitze nicht locker zu lassen. Nach einer kurzen Abtastphase nimmt das Spiel dann so langsam Fahrt auf. In der fünften Minute schickt Henos Tesfai seinen Sturmpartner Samuel Beraki steil. Der nimmt den Ball sehenswert mit und schiebt das Leder vorbei am Dietkirchener Schlussmann zur 0:1 Führung. Schon nach kurzer Zeit ist klar, dieses Spiel ist nur eine Frage der Höhe. Limburg mit Gelegenheiten im Minutentakt. Doch so richtig will der Knoten nicht platzen. Nach einem Eckball trifft Niclas Janke zunächst mal wieder die Querlatte und im Nachschuss ist es Lukas Bühn der „nur“ den Pfosten trifft. Nach guter Vorarbeit von Noah Vielsäcker erhöht Henos Tesfai auf 0:2. Kurz drauf dann endlich mal wieder ein sehenswerter Angriff der Limburger. Ein doppelter Doppelpass zwischen Niclas Janke und Samuel Beraki kann Samy erneut im Netz unter bringen. Ein schöner Treffer diese 0:3. Einen haben die Rothosen vor der Pause noch. Toller Heber von Jonas Mieller und Samy macht seinen dritten Treffer am heutigen Tag. Beim Stand von 0:4 geht es dann in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel gibt es nicht mehr viel zu berichten von diesem Spiel. Die Limburger erarbeiten sich Chancen ohne Ende, doch sie gehen zu fahrlässig damit um. Lediglich Niclas Holter macht nach einem Eckball noch das 0:5 und stellt damit das Endergebnis in diesem Spiel her. Kein gutes Spiel der Limburger Mannschaft am heutigen Tag, aber immerhin kam man durch die drei Punkte aus der Fremde den Druck an der Tabellenspitze auf den Favoriten Elz hoch halten.

Es spielten für Limburg: Jan Albrecht, Noah Vielsäcker, Max Jung, Justin Heimann, Marco Weis, Henos Tesfai, Lukas Bühn, Andre Nemirowitsch, Jonas Mieller, Niclas Janke, Samuel Beraki, Niclas Holter, Jan-Michel Gawinski, Max Kebbel, Tim Schröder

 
 

19. November 2011

Zweites Saisonheimspiel VfR 07 Limburg – JSG Lahntal   1:0
Willkommen zum zweiten Saisonheimspiel auf dem Limburger Stephanshügel. Heute gilt es seine Hausaufgaben zu machen und die drei Punkte auf dem Konto zu verbuchen. Gespielt wird heute auf dem so ungeliebten Hartplatz, aber wenigstens spielt das Wetter mit. Der Gegner wie schon gewohnt in dieser Saison, körperlich um einiges Überlegen. Limburg von Beginn an druckvoll und schon nach kurzer Zeit mit den ersten Torchancen. Zweimal prüft Kapitän Niclas Janke den Schlussmann der Gäste, doch der kann beide Schüsse entschärfen. Etwas später setzt sich Henos Tesfai durch, doch wieder bleibt der Keeper in dieser Eins-gegen-Eins Situation der Sieger. Das Spiel ist durchaus spannend da die Gäste mit ihrem Konterspiel stets gefährlich bleiben. Kurz vor der Pause trifft Samy nach einem tollen Schuss nur den Pfosten, jetzt kommt auch noch Pech hinzu. Nach einem Eckball von Henos Tesfai sind die Gäste aus Lahntal erneut im Glück. Max Jung kommt in der Mitte zum Kopfball und wieder rettet der Pfosten für den bereits geschlagenen Torwart. Limburg spielerisch die bessere Mannschaft aber das Tor will einfach nicht fallen. Dann ist Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel geht das Spiel zunächst wieder nur in Richtung der Gäste. Marco Weis hämmert das Leder aus gut Zwanzig Metern genau an die Latte. Bereits der dritte Aluminiumtreffer am heutigen Tag. Wenig später kracht es erneut unterm Himmel auf dem Stephanshügel. Niclas Janke trifft schon wieder die Latte, doch den Abpraller bekommt Samuel Beraki genau auf den Fuß, er legt den Ball noch einmal quer und diesmal nagelt Jonas Mieller den Ball mit Mach 4 in die Maschen. Unhaltbar diesmal, keine Abwehrchance für den besten Mann zwischen den Pfosten der Gäste. Endlich die verdiente Führung für die Limburger Rothosen. Limburg hat noch ein paar Gelegenheiten das Ergebnis in die Höhe zu schrauben, aber der Ball will an diesem Tag einfach nicht mehr ins Netz gehen. So endet das Spiel mit einem verdienten 1:0 Arbeitssieg und den gewünschten 3 Punkten im zweiten Heimspiel. Weiter so, die Domstadtkicker bleiben weiterhin Verlustpunktfrei mit Elz an der Tabellenspitze.

Es spielten für Limburg: Jan Albrecht, Romero Noth, Noah Vielsäcker, Max Jung, Max Kebbel, Marco Weis, Lukas Bühn, Niclas Holter, Henos Tesfai, Niclas Janke, Samuel Beraki, Andre Nemirowitsch, Jonas Mieller; Justin Heimann, Nils Krause

 
 

12. November 2011

Drittes Punktspiel in der Kreisliga I   SV Mengerskirchen – VfR 07 Limburg   1:2
Hallo und willkommen zum heutigen Auswärtsspiel unserer Mannschaft in Mengerskirchen. Das Team um das Trainergespann Janke/Noth erwartet heute eine sehr schwere Aufgabe an diesem dritten Spieltag. Den heutigen Gegner kennen unsere Jungs bereits aus der Qualifikationsrunde, aber das hat nichts zu heißen. Denn heute spielen die Gastgeber Erstens in Bestbesetzung und Zweitens kommt noch ein wirklich schlechter Platz sowie frostige Temperaturen dazu.

Hinein ins Spiel gegen den körperlich sehr überlegenen Gegner. Die beiden ersten Gelegenheiten haben trotzdem die Limburger Rothosen in diesem Spiel. Mohamed Zouaoui mit einer ersten Prüfung für den Schlussmann der Gastgeber, der aber parieren kann. Nach einem Eckball von Niclas Janke verfehlt Niclas Holter das Gehäuse nur knapp. Dann aber die Gastgeber. Ein Fehler im Limburger Deckungsverbund lässt die Gastgeber nach knapp 10 Minuten jubeln. Sie gehen im 1:0 in Führung. In der ersten Halbzeit kommt Limburg nicht so recht ins Spiel und tut sich schwer gegen den tief stehenden Gegner gute Torchancen zu erarbeiten. Niclas Janke noch mal mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, aber auch dieser Ball verfehlt das Tor. Dann ist Pause in diesem hart umkämpften Spiel.

Das Limburger Trainergespann kommt für die zweite Halbzeit nicht um einige personelle Veränderungen herum. Mit den Umstellungen sollte das Spiel der Domstadtkicker nun etwas besser werden. Eine erste Gelegenheit durch Jonas Mieller, doch wieder ist der Torwart zur Stelle und kann den Ball klären. Mengerskirchen erwartet Limburg tief in der eigenen Hälfte um ihnen keinen Raum für schnellen Kombinationsfußball zu lassen. Nach einem Eckball von Niclas Janke kommt Justin Heimann ca. 20 Meter vor dem Tor zuerst an den Ball. Mit der Picke hämmert er das Leder unhaltbar genau unter die Latte zum inzwischen verdienten Ausgleich. Endlich das 1:1 aus Limburger Sicht. Jetzt geht ein Ruck durch die Limburger Mannschaft. Eine 5 Minuten Strafe für einen Mengerskirchener Leistungsträger lässt die Limburger wieder hoffen. Immer wieder wird der Ball auf der linken Seite nach vorne getragen. Dann fasst sich Marco Weis ein Herz und erkennt eine Lücke in der Deckung der Gastgeber. Nach einem beherzten Solo ist er nur durch ein Foulspiel zu stoppen. Den fälligen Freistoß an der linken Strafraumkante verwandelt Kapitän Niclas Janke in sehenswerten Art und Weise zum 1:2 für die Limburger Rothosen. Ein klasseschuss ins lange Eck, keine Abwehrmöglichkeit für den guten Schlussmann der Gastgeber. Die Limburger Deckung steht jetzt sicher und lässt kaum noch Angriffe der Gastgeber zu. Eine Chance das Spiel zu entscheiden haben die Limburger noch. Erneut ein Eckball von Niclas Janke. Auf der anderen Seite im Strafraum nimmt Jonas Mieller das Leder volley aus der Luft, aber die Granate verfehlt das Tor leider um Zentimeter. Dann ist diese Zitterpartie vorbei und die Limburger erkämpfen sich drei ganz wichtige Punkte in der Fremde.

Es spielten für Limburg: Jan Albrecht, Romero Noth, Marco Weis, Max Kebbel, Justin Heimann, Andre Nemirowitsch, Jan-Michel Gawinski, Niclas Holter, Jonas Mieller, Niclas Janke, Mohamed Zouaoui, Lukas Bühn, Max Jung, Nils Krause und Noah Vielsäcker

 
 

05. November 2011

Zweites Spiel in der Kreisliga 1   JSG Selters/Erbach – VfR 07 Limburg 0:6
Herzlich willkommen zur heutigen sehr schweren Auswärtsaufgabe gegen die JSG Selters/Erbach. Die JSG hat bisher eine weiße Weste. Alle Spiele in der Quali wurden gewonnen und auch am ersten Spieltag fuhren die Gastgeber einen Sieg ein. Heute also ein echter Gradmesser für das junge Team aus der Domstadt. Gespielt wurde auf einem tollen Kunstrasen in Oberselters, was für die technisch starken Limburger bestimmt kein Nachteil sein sollte. Der Gegner heute also ein reiner Jahrgang 97, der körperlich extreme Vorteile gegenüber unserer jungen Truppe hat.

Hinein in die Begegnung, die mit einem Fernschuss von Jan-Michel Gawinski aus knapp 25 Metern beginnt, der allerdings das Gehäuse knapp verfehlt. Trotz der körperlichen Unterschiede die Limburger mit sehr konzentriertem Spiel nach vorne und klar die spielbestimmende Mannschaft. Zwei gute Freistöße für 07 bringen zwar Gefahr aber noch nicht den erwünschten Erfolg. In der 18. Minute läuft es dann aber richtig rund. Tolles Anspiel von Jan-Michel Gawinski, der den Ball für seinen Kapitän Niclas Janke mustergültig auflegt und der erzielt aus spitzem Winkel die verdiente 0:1 Führung. Die Limburger spielen schnell und direkt nach vorne und haben das Spiel ganz gut im Griff. Zunächst scheitert Henos Tesfai mit einem Schuss aus gut 20 Metern noch am Schlussmann. Mit der nächsten Aktion trifft Niclas Janke den Pfosten, Pech für die Roten, die hier richtig tollen Fußball anbieten und für den Gegner nichts zulassen. Kurz drauf wieder Pech für 07. Erneut trifft Niclas Janke nur Aluminium, diesmal nagelt er den Ball an die Latte. Doch dann scheint der Bann gebrochen zu sein. Jan-Michel steckt durch und Henos Tesfai macht das 0:2. Der nächste Angriff bringt dann wohl schon die Vorentscheidung. Jonas Mieller für Samuel Beraki und es steht 0:3 .Herrlicher Fußball den die mitgereisten Fans hier geboten bekommen. Vor dem Pausenpfiff bringt Henos Tesfai mit einer feinen Einzelleistung Limburg mit 0:4 in Führung. Fußball kann so schön sein….. Die beste erste Halbzeit die ich in dieser Saison gesehen habe geht zu Ende, schade eigentlich.

Auch nach dem Wiederanpfiff Limburg klar die bessere Mannschaft mit Spiel auf ein Tor. Gute Freistoßposition 18 Meter zentral vor dem Tor des Gegners. Eine Sache für den Schussgewaltigen Kapitän Niclas Janke. Ein Schuss wie ein Strich und das Leder zappelt im linken oberen Winkel ohne Chance für den Torwart. Ein tolles Tor diese 0:5. Limburg sielt weiter konzentriert nach vorne und erarbeitet sich jede Menge Torchancen. Jonas, Henos und Mo vergeben weitere Chancen das Ergebnis noch in die Höhe zu schrauben. Kurz vor dem Ende wird Mo im Strafraum gelegt. Den fälligen Strafstoß darf er selber schießen. Links halbhoch schlägt der Ball im Netz ein und der 0:6 Endstand ist hergestellt. Die letzte Aktion nach Vorarbeit Jonas hämmert Mo den Ball nochmal an die Latte, so bleibt es beim verdienten 0:6 Auswärtserfolg für die Limburger Mannschaft. Ein klasse Fußballspiel geht zu Ende und die Domstadtkicker erhöhen ihr Punktekonto auf Sechs nach zwei Spieltagen. Das bessere Torverhältnis bringt den Limburgern Tabellenplatz Eins.

Es spielten für Limburg: Jan Albrecht, Romero Noth, Marco Weis, Lukas Bühn, Justin Heimann, Jan-Michel Gawinski, Andre Nemirowitsch, Henos Tesfai, Jonas Mieller, Niclas Janke, Samuel Beraki, Noah Vielsäcker, Mohamed Zouaoui, Max Kebbel und Tim Schröder

 
 
 

29. Oktober 2011

Erstes Punktspiel Kreisliga I   VfR 07 Limburg – JSG Löhnberg   7:1
Nach dem Pokalsieg in Löhnberg startet die Punktrunde in der Kreisliga also gleich wieder mit dem Kracher, diesmal allerdings auf dem heimischen Stephanshügel. Die Gäste hatten sich für heute einiges vorgenommen und wollten die Limburger nicht noch einmal unterschätzen. Die äußeren Bedingungen waren ideal zum Fußball spielen und auch der Platz befand sich in einem guten Zustand. Wie immer waren zahlreiche Zuschauer gekommen um den Start in die Kreisliga I zu beobachten.

Das Spiel begann mit Limburger Überlegenheit und einer ersten Torchance. Jonas Mieller bedient Henos Tesfai, doch der verzieht mit links und der Ball geht knapp am Tor vorbei. Wenig später ein Freistoß in knapp 30 Meter Entfernung. Eine gute Gelegenheit für den schussstarken Kapitän Niclas Janke, doch der Löhnberger Schlussmann pariert aufmerksam. In den ersten Minuten die Hausherren klar die spielbestimmende Mannschaft auf dem Stephanshügel, dennoch die Gäste stets gefährlich bei ihren schnell vorgetragenen Kontern. Aus einem dieser Konter resultierte auch der erste Eckball, der die 0:1 Gästeführung nach einem Kopfball aus 8 Metern Entfernung bringt. Eine glückliche Führung für die Gäste zu diesem Zeitpunkt. Limburg bemüht sich um den Ausgleich. Eckball 07 scharf herein gebracht von Niclas Janke und in der Mitte kommt Samuel Beraki frei zum Kopfstoß, doch der Ball geht knapp über das Tor. Nach einem Freistoß kurz hinter der Mittellinie aus dem Halbfeld, kommen die Gäste zu einer weiteren sehr guten Gelegenheit nach einem Kopfball, der eigentlich das 0:2 hätte sein müssen, doch der Ball geht um Zentimeter über die Querlatte. Nach dieser Schrecksekunde bekommen die Limburger das Spiel dann aber besser in den Griff und es entwickelt sich ein Spiel nur noch in eine Richtung. In der 27. Minute dann endlich der längst verdiente Ausgleich. Gute Vorarbeit von Sami und Jonas Mieller bestraft einen Abwehrfehler in der Viererabwehrkette brutal zum 1:1 Ausgleich. Zwei Minuten später, sehr starke Spieleröffnung von Lukas Bühn auf Andre Nemirowitsch, der spielt einen Zauberpass auf Henos Tesfai und dieser trifft zum 2:1 für die Rothosen. In nur zwei Minuten drehen die Limburger die Begegnung zu ihren Gunsten und hätten sogar die Führung noch vor dem Pausenpfiff ausbauen können. Doch ein Freistoß von Niclas Janke streicht knapp am Pfosten vorbei. Mit dieser knappen Führung geht es dann in die Pause.

Die zweite Hälfte beginnt genauso wie die Erste aufgehört hat. Es spielt nur noch Limburg und die Gäste aus Löhnberg sind damit beschäftigt, die Rothosen vom eigenen Tor fern zu halten. Doch lange kann das nicht gut gehen. Dann ist es soweit, starke Vorarbeit von Henos Tesfai und Samuel Beraki hat nur noch den Löhnberger Torwart vor sich, den er ausspielt und dann den Ball ins leere Tor schiebt. Ein Klassetor dieses 3:1. 07 mit vielen weiteren Gelegenheiten. Nach einem Eckball von Jonas Mieller scheitert Justin Heimann knapp mit einem tollen Kopfball. Kurze Zeit später dann wohl schon die endgültige Entscheidung. Wieder legt Henos den Ball auf Sami und der Limburger Stürmer erzielt seinen zweiten Treffer am heutigen Tag. 4:1 auch in dieser Höhe absolut verdient. In der 48. Minute erzielt der soeben eingewechselte Mohamed Zouaoui per Kopf nach einer Ecke, mit seinem ersten Ballkontakt das 5:1. Nur zwei Minuten später sollte der Neuzugang als Elz erneut in den Genuss des Jubelns kommen. Nach einem Abstauber erhöht Mo auf 6:1. Denn Schlusspunkt in dieser tollen Begegnung setzt Jan-Michel Gawinski, der seine überragende Leistung mit einem satten 22 Meter Hammer krönt, der genau neben dem Pfosten einschlägt. Unhaltbar dieses 7:1. Ein gutes Fußballspiel nach leichten anfänglichen Schwierigkeiten bringt dem Trainergespann Janke/Noth die ersten drei Punkte und wegen des besseren Torverhältnisses auch noch Platz eins in der Tabelle nach dem ersten Spieltag.

Es spielten für Limburg: Jan Abbrecht, Romero Noth, Marco Weis, Lukas Bühn, Justin Heimann, Andre Nemirowitsch, Jan-Michel Gawinski, Jonas Mieller, Henos Tesfai, Niclas Janke, Samuel Beraki, Niclas Holter, Mohamed Zouaoui, Nils Krause und Tim Schröder

 
 

22. Oktober 2011

Freundschaftspiel in Obertiefenbach Sportfreunde   Eisbachtal – VfR 07 Limburg   6:1
Auf einem tollen Gelände bei genialem Fußballwetter sollte es also heute ein kleines Testspiel gegen Eisbachtal geben. Ein etwas unfairer Vergleich zugegeben, dann die Sportfreunde spielten schließlich einige Klassen über unserer Mannschaft. Dennoch ein guter Test auch um mal einiges zu probieren. Die Geschichte dieses Spieles ist schnell erzählt. Für 07 war das von Beginn an eine Abwehrschlacht, denn der Gegner war in allen Belangen überlegen. Bis zur Pause konnte 07 sogar noch ganz gut mithalten und ging nach einem tollen Konter sogar mit 0:1 in Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff fiel dann doch der verdiente Ausgleich und so ging es mit einem Remis in die Pause. Nach dem Seitenwechsel nahm das Spiel dann seinen vermuteten Verlauf und die Sportfreunde spielten sich beste Chancen heraus. Das Ergebnis für die Trainer eher zweitranig. Ich sage ein sehr gutes Testspiel, aus dem man einiges mitnehmen kann.
Es spielten für Limburg: Jan Albrecht, Marco Weis, Nils Krause, Max Jung, Justin Heimann, Jan-Michel Gawinski, Andre Nemirowitsch, Jonas Mieller, Henos Tesfai, Niclas Janke, Mohamed Zouaoui, Lukas Bühn, Niclas Holter, Samuel Beraki und Noah Vielsäcker

 
 

01. Oktober 2011

Kreispokalviertelfinale   JSG Löhnberg – VfR 07 Limburg   1:4
Hallo und willkommen zum heutigen Pokalviertelfinale zwischen der JSG Löhnberg und dem VfR 07 Limburg. Die Domstadtkicker erwartet heute eine ganz schwere Aufgabe in der Fremde. Nicht nur dass die JSG Löhnberg in der Qualifikationsrunde in fünf Spielen 15 Punkte holte, nein sie schossen auch in diesen Spielen über 60 Tore. Also Warnung genug für das Limburger Trainergespann Janke/Noth den Gegner nicht zu unterschätzen. Gespielt wurde auf einem guten Rasenplatz bei tollem Wetter und das vor reichlichen Zuschauern.
Die erste nennenswerte Gelegenheit hatten dann auch die Rothosen aus der Domstadt. Einen schnell vorgetragenen Konter verzieht Henos Tesfai ein wenig überhastet. Kurze Zeit später nach einer feinen Einzelleistung von Sami ist der Abschluss noch zu hoch und geht über das Löhnberger Gehäuse. Anschließend Kapitän Niclas Janke mit einem guten Freistoß der aber knapp drüber geht. Alles in allem die Limburger die bessere, die bissigere und in fast allen Belangen die clevere Mannschaft. Ganz selten die Gastgeber, doch wenn dann stets gefährlich. Die größte Gelegenheit zur Führung für die Gastgeber nach einem herrlichen Freistoß den unser Schlussmann Jan Albrecht mit einer Glanzparade aus dem Winkel kratzt. Puhh, das war knapp. Doch dann wieder Limburg. Guter Ballgewinn Jonas Mieller, vor dem Torwart der Gastgeber quer gespielt auf Henos Tesfai und der braucht den Ball nur noch ins leere Tor zu schieben 0:1. Die längst verdiente Führung. Die nächste Limburger Gelegenheit hat Jan-Michel Gawinski, doch der Torwart kann den Ball entschärfen. Kurz darauf Solo Niclas Janke, der wird im Strafraum gelegt und es gibt Elfmeter. Der Limburger Kapitän bleibt Eiskalt und erhöht auf 0:2. Einen haben die Rothosen noch vor dem Pausenpfiff. Doppelter Doppelpass zwischen Niclas Janke und Henos Tesfai und letzterer hat den Tunnel für den Schlussmann von Löhnberg, ein toller Treffer dieses 0:3. Dann ist Halbzeit in einem klasse Fußballspiel.
Nach dem Seitenwechsel versuchen die Gastgeber noch einmal alles. Sie versuchen es mit wütenden, harten Angriffen, doch der 07´er Deckungsverbund steht zunächst stabil. Erst ein Elfmeter, der nicht zu halten war bringt den Gastgebern den erwünschten Erfolg und sie verkürzten auf 1:3. Doch die Limburger haben auch darauf eine Antwort. Toller Pass von Andre Nemirowitsch in den Lauf von Niclas Janke und der stellt den Alten 3 Tore Vorsprung wieder her. Limburg gewinnt das Pokalviertelfinale beim körperlich überlegenen Gegner in toller Art und Weise und zieht letztendlich ungefährdet ins Halbfinale ein.
Es spielten für Limburg: Jan Albrecht, Romero Noth, Marco Weis, Max Kebbel, Max Jung, Andre Nemirowitsch, Jan-Michel Gawinski, Jonas Mieller, Henos Tesfai, Niclas Janke, Samuel Beraki, Justin Heimann, Lukas Bühn, Niclas Holter und Nils Krause

 
 

24. September 2011

JSG Hünfelden II – VfR 07 Limburg   1:6  - Viertes und letztes Qualifikationsspiel in der Gruppe 3
Hallo und willkommen zum letzten Spiel in der Qualigruppe 3, in der sich die Limburger bereits als Gruppenerster für die Kreisliga qualifiziert haben. Heute geht es für die Kicker vom Stephanshügel darum, die bisher guten gezeigten Leistungen mit drei weiteren Punkten zu verfeinern. Der tolle Kunstrasen in Kirberg und die sonnigen Temperaturen sollten also auf ein gutes Fußballspiel hoffen lassen.
Bereits nach ganz kurzer Zeit die erste Torchance für die Rothosen. Flanke vom Kapitän Niclas Janke, ein Abwehrspielers bekommt den Ball nicht sauber geklärt, von dort springt der Ball an die Unterlatte und wieder zurück ins Feld. In der siebten Minute machen es die Limburger besser. Jonas Mieller schickt Samuel Beraki und der hat keine große Mühe den Ball im gegnerischen Gehäuse zum 0:1 unter zu bringen. Die verdiente Führung. Wenig später versucht es Andre Nemirowitsch aus gut 20 Metern, doch der Ball geht knapp über das Tor. 07 heute ohne den nötigen Ernst im Spiel, kein gutes Zweikampfverhalten und wenig Spielkultur. Sekunden vor dem Pausenpfiff noch einmal ein Eckball von Henos Tesfai. In der Mitte kommt Mohamed Zouaoui frei zum Kopfball doch der Schlussmann der Gastgeber mit einer tollen Parade. Das war es schon aus der ersten Halbzeit.
Das kann ja nur besser werden in der zweiten Halbzeit, den das war keine gute Leistung bisher. Die Rothosen haben die Partie zwar total im Griff aber unter dem Strich viel zu wenig aus den zahlreichen Torgelegenheiten gemacht. Das sollte sich aber nun ändern. Die erste Gelegenheit hat Jonas Mieller nach feiner Vorarbeit von Henos Tesfai, doch sein Schuss klatscht an den Außenpfosten. Dann doch endlich das lange ersehnte zweite Limburger Tor, in seiner Entstehung ähnlich wie der erste Treffer. Wieder ein toller Ball in die Schnittstelle der gegnerischen Abwehr von Jonas Mieller und Sami macht sein zweites Tor am heutigen Tag. Wenig später nutzt Niclas Janke einen Abwehrfehler brutal aus und bestraft den Gegner mit dem dritten Gegentor. Weiter geht es mit einem Ballgewinn von Henos Tesfai der vor dem Tor quer legt, sodass Mo das Leder nur noch einschieben muss. Inzwischen ist das Ergebnis mit dem 0:4 halbwegs in Ordnung. Das fünfte Limburger Tor bereitet wieder Henos vor und erneut heißt der Torschütze zum 0:5 Mo. Dann legen die Limburger sich selbst ein Ei ins Nest und Hünfelden verkürzt auf 1:5. Ein Gegentreffer so unnötig wie ein Kropf. Den Schlusspunkt in diesem schwachen Spiel setzt dann noch unser Henos, der nach feiner Vorarbeit von Mo, den 1:6 Endstand erzielt. Das schwächste Spiel unserer Mannschaft das ich bisher gesehen habe, bringt dann unter dem Strich wenigstens noch die erhofften drei Punkte um mit weißer Weste die Quali zu überstehen.
Es spielten für Limburg: Tim Schröder, Marco Weis, Romero Noth, Justin Heimann, Maximilian Kebbel, Jonas Mieller, Andre Nemirowitsch, Mohamed Zouaoui, Henos Tesfai, Niclas Janke, Samuel Beraki, Lukas Bühn, Maximilian Jung, Nils Krause und Jan Albrecht

Damit ist das erste Saisonziel, das Erreichen der Kreisliga auf jeden Fall schon einmal geschafft. Glückwunsch an die Mannschaft und an die Trainer für bisher tolle Leistungen.

Hier die Abschlusstabelle in der Qualigruppe 3:

Platz

Mannschaft Spiele g. u. v. Torverh. Differenz Punkte
1. VfR 07 Limburg 4 4 0 0 26:5 21 12
2. SV Mengerskirchen 4 2 1 1 19:11 8 7
3. JSG Ahlbach/Oberweyer 4 2 0 2 16:13 3 6
4. JSG Dornburg 4 1 1 2 13:10 3 4
5. JSG Hünfelden II 4 0 0 4 1:36 -35 0
 
 

17. September 2011

VfR 07 Limburg – JSG Ahlbach/ Oberweyer   6:1 - drittes Qualispiel
Herzlich willkommen zum dritten Spiel in der Qualifikation zur Kreisliga am heutigen Tag auf dem Stephanshügel. Zu Gast heute die JSG Ahlbach/Oberweyer, die heute schon drei Punkte vom Stephanshügel entführen müsste, um den Sprung ins Oberhaus noch zu schaffen. Für die Truppe vom Trainergespann Janke/Noth würde ein Sieg bereits schon heute den Sprung in die Kreisliga bedeuten. Die äußeren Bedingungen sind gut und auch der Rasen optisch in einem passablen Zustand.
Die Limburger mit den ersten zaghaften Angriffsbemühungen, aber noch nicht mit Macht vorgetragen. Dann eine erste Schrecksekunde für die Gästemannschaft, denn nach einem Foul an Max Jung erkennt der Schiedsrichter auf Elfmeter für Limburg. Klar das ist eine Sache für den Kapitän Niclas Janke. Sicher rechts unten im Eck landet der Ball im Netz zur 1:0 Führung. Doch die Gäste sichtlich bemüht hier mitzuhalten. Nach einem Eckball schlägt ein Kopfballheber im Limburger Netz zum zwischenzeitlichen Ausgleich ein. Keine Abwehrmöglichkeit für den gut spielenden Jan Albrecht. Limburg mit zu vielen leichten Ballverlusten und zu wenig Flügelspiel. Dennoch hat Niclas Janke mit einem Freistoß eine weitere gute Gelegenheit, die Führung wieder herzustellen, aber der Schlussmann der Gäste hat etwas dagegen. Flankenlauf über die rechte Seite von Noah Vielsäcker und Jan-Michel Gawinski erzielt per Kopfball die etwas glückliche 2:1 Halbzeitführung. Bis hierhin war das kein wirklich gutes Spiel der Domstadtkicker.
Doch nach einigen personellen Wechseln sollte sich das aber in der zweiten Halbzeit ändern. Schöne Vorarbeit von Henos Tesfai und Niclas Janke schiebt den Ball rechts am Keeper vorbei zur 3:1 Führung. Toller Ball in die Tiefe von Nils Krause für Jonas Mieller und von der linken Seite schlenzt er das Ball rechts oben ins Dreieck. Ein sehenswerter Treffer zum 4:1. Das Spiel jetzt wesentlich besser, wenn auch schon entschieden, denn es spielt nur noch Limburg. Toller Spielzug über Jonas Mieller, der spielt Max Jung frei, doch der vergibt aus 5 Metern knapp drüber. Limburg jetzt mit Volldampf. Guter Flankenball von der linken Seite, geschlagen von Jonas Mieller und in der Mitte kann Marco Weis den Kopfball nicht richtig setzen. Wieder der stark aufspielende Jonas Mieller, doch diesmal verzieht er aus 7 Metern. Wenig später macht er es aber dann besser. Nach Vorarbeit Henos Tesfai ist er am schnellsten am Ball und versenkt die Kugel rechts halbhoch zum 5:1. Sekunden später erzielt Marco Weis nach Vorarbeit von Henos Tesfai das 6:1. Doch der Treffer wird wegen eines angeblichen Handspieles nicht gegeben. Hoher Ball in den Strafraum des Gegners, Kopfballablage von Jonas Mieller und diesmal darf Marco Weis dann auch wirklich jubeln, diesmal zählt sein Tor zum 6:1 Endstand. Dann ist Schluss auf dem Stephanshügel und Limburg steht nach drei Spielen und 9 Punkten in der Kreisliga.
Es spielten für Limburg: Jan Albrecht, Noah Vielsäcker, Lukas Bühn, Max Kebbel, Nils Krause, Marco Weis, Jan-Michel Gawinski, Andre Nemirowitsch, Niclas Holter, Niclas Janke, Max Jung, Justin Heimann, Henos Tesfai, Jonas Mieller und Romero Noth

 
 

10. September 2011

SV Werschau – VfR 07 Limburg   1:6 - zweite Pokalrunde
Nachdem der TuS Linter seine C-Jugendmannschaft kurz vor dem Spielbetrieb abgemeldet hatte, startet der VfR 07 Limburg heute erst in der zweiten Runde des Kreispokalwettbewerbes. Die Domstadtkicker heute zu Gast beim SV Werschau. Bei hochsommerlichen Temperaturen um die 30 Grad nicht gerade die besten Voraussetzungen zum Fußball spielen.
Limburg von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft. Nach einem Eckball von Niclas Janke die erste nennenswerte Gelegenheit. Vier Minuten später schickt Nils Krause mit einem tollen Pass in die Tiefe Mohamed Zouaoui, der legt im Strafraum quer und Jonas Mieller schiebt den Ball zur 0:1 Führung in die Maschen des Gegners. Ein schöner Spielzug über die linke Seite. Nur kurz später können die Hausherren ausgleichen. Nach einem Freistoß erzielen sie den 1:1 Ausgleich. Keine Abwehrmöglichkeit für Schlussmann Tim Schröder. Doch die Domstadtkicker zeigen sich unbeeindruckt. Tolle Flanke von der rechten Seite von Jonas Mieller und in der Mitte vergibt Justin Heimann den fälligen Führungstreffer. Doch 07 erspielt sich Chancen im Minutentakt. Wenig später erneut Justin Heimann mit einem Fernschuss und Kapitän Niclas Janke staubt zum 1:2 ab. Erneut eine gute Flanke von der rechten Seite und in der Mitte rutschen gleich drei Limburger am Ball vorbei. Den fälligen Eckball verwandelt Niclas Janke dann gleich mal direkt und stellt auf 1:3. Wenig später bereits die Vorentscheidung. Erneut nimmt Limburgs Kapitän Maß und trifft aus 22 Metern unhaltbar zur 1:4 Halbzeitführung.
In der zweiten Halbzeit dann nur noch Spiel auf ein Tor. Gleich Reihenweise werden todsichere Torchancen ausgelassen. Flanke Mo, Kopfball Justin, knapp vorbei. Niclas J. bedient Justin Heimann, doch aus 6 Metern geht der Ball knapp vorbei. Eckball Niclas Janke, Seitfallzieher Mo, gut gehalten vom Keeper der Gastgeber. Dann endlich klingelt es mal wieder. Schuss aus der zweiten Reihe von Jonas Mieller und Niclas Holter staubt zum 1:5 ab. Kurz darauf erneut Niclas Holter mit der nächsten Riesenchance, doch der Ball geht knapp am Pfosten vorbei. Marco Weis lässt zwei Gegenspieler schlecht aussehen, verzieht dann aber aus 20 Metern knapp. Kurz vor dem Schlusspfiff legt Marco Weis den Ball genau in den Lauf von Jonas Mieller und der erzielt den nie gefährdeten 1:6 Schlusstreffer. Limburg zieht also in die dritte Pokalrunde ein und hofft dann mal wieder auf ein Pokalheimspiel.
Es spielten für Limburg: Tim Schröder, Romero Noth, Lukas Bühn, Max Kebbel, Nils Krause, Jan-Michel Gawinski, Andre Nemirowitsch, Mohamed Zouaoui, Jonas Mieller, Niclas Janke, Justin Heimann, Marco Weis, Jan Albrecht, Niclas Holter und Noah Vielsäcker

 
 

03. September 2011

VfR 07 Limburg – SV Mengerskirchen   8:2 - zweites Spiel in der Qualifikationsgruppe 3
Herzlich willkommen zum Spitzenspiel in der Quali-Gruppe 3 wo die Truppe des Trainergespannes Janke/Noth den aktuellen Tabellenführer erwartet. Die Gäste kommen mit sechs Punkten aus zwei Spielen und breiter Brust nach Limburg. Der Platz in einem gutem Zustand und auch das Wetter spielt mit. Auch heute wieder reichlich Zuschauer auf dem Balkon des Stephanshügels. Na dann hoffen wir auch auf ein gutes Fußballspiel von unseren Jungs. Das Limburger Trainerteam musste am heutigen Tag auf alle 3 Spieler des Jahrganges 97 verzichten. Ob das gut geht?
Das Spiel beginnt mit der üblichen Abtastphase. Schon nach kurzer Zeit sieht man, dass hier zwei starke Teams am Werk sind. Die Limburger mit der ersten Gelegenheit aber der Schlussmann der Gäste ist zur Stelle. Die Gäste körperlich überlegen und zeigen schnell, dass mit ihnen zu rechnen ist. Ihre Konter stets gefährlich. Dann ist es soweit, ein Gästekonter sitzt und die Hausherren liegen nach 10 Minuten mit 0:1 hinten. Limburg mit vielen Ballverlusten im Aufbauspiel zeigt jetzt Nerven. Die Gäste mit der Chance zum zweiten Tor, aber Schlussmann Jan Albrecht kann sich auszeichnen und dann klärt Nils Krause aufmerksam. Gute Aktion der beiden Akteure. Im Gegenzug hätte es zwingend einen Elfmeter für 07 geben müssen, nachdem Jan-Michel Gawinski im Strafraum gelegt wurde, aber der Schiedsrichter hatte dies wohl anders gesehen. Zehn Minuten vor dem Halbzeitpfiff setzt sich dann Sami auf der rechten Seite durch und bringt den Ball von der Grundlinie in die Mitte. Dort schraubt sich Henos Tesfai in die Luft und erzielt per Seitfallzieher den 1:1 Ausgleich. Ein wirklich sehenswerter Treffer. Jetzt scheint ein Ruck durch das Limburger Team zu gehen, denn plötzlich bekommen sie die Begegnung in den Griff. Kapitän Niclas Janke erhöht per Flachschuss ins linke untere Eck auf 2:1. Sekunden vor dem Pausentee hämmert Samuel Beraki das Leder noch einmal mit links in den Winkel und stellt so auf eine beruhigende 3:1 Pausenführung.
 
Die zweite Halbzeit beginnt wie die erste aufgehört hatte. Mit reichlich Arbeit für den Torwart von Mengerskirchen. Niclas Janke vom Mittelkreis mit einem Schuss Marke Bogenlampe und der Keeper fliegt bei der Rettung gegen den Pfosten. Nach kurzer Behandlungspause ging es aber dann weiter für ihn. Allerdings nicht mit weniger Arbeit! Max Jung mit der nächsten Gelegenheit aber der Ball geht knapp drüber. Auch sein zweiter Versuch misslingt, der Ball geht um Zentimeter am Pfosten vorbei. Dann ist wieder Showtime auf dem Stephanshügel. Niclas Janke jagt die Kugel aus gut 20 Meter unter die Latte und erhöht auf 4:1. Wenig später ist der Torhüter der Gäste erneut dabei den Ball aus dem eigenen Netz zu holen. Erneut trifft der Limburger Kapitän, diesmal mit einem satten Flachschuss zum 5:1. Keine drei Minuten später Freistoß Niclas Janke und Max Jung ist zur Stelle und erhöht auf 6:1. 07 jetzt im Rausch. Phantastische Kombination Niclas J. auf Henos, der legt rüber zu Jan-Michel, der Ball von dort wieder zu Henos, der legt auf für Niclas J. und dieser hämmert das Leder mit Mach 4 ins Netz. Fußball vom allerfeinsten, den die Zuschauer hier jetzt geboten bekommen. Nach einer feinen Einzelleistung gelingt den Gästen dann doch noch ein weiterer Treffer zum 7:2. Den Schlusspunkt in diesem tollen Fußballspiel setzt Jan-Michel Gawinski mit einem tollen Hammer aus 23 Metern erneut unter die Latte. Limburg schlägt also den Tabellenführer mit 8:2 und setzt sich damit selbst an die Tabellenspitze. Zwei Spiele 6 Punkte, weiter so Limburg!
Es spielten: Jan Albrecht, Nils Krause, Max Kebbel, Lukas Bühn, Romero Noth, Andre Nemirowitsch, Jan-Michel Gawinski, Niclas Holter, Henos Tesfai, Niclas Janke, Samuel Beraki, Max Jung, Noah Vielsäcker, Marco Weis und Tim Schröder

 
 

27. August 2011

VfR 07 Limburg – JSG Brechen   8:2 - Freundschaftsspiel
Zwei spielfreie Mannschaften in der Qualifikationsrunde trafen sich am heutigen Samstag zu einem Freundschaftsspiel auf dem Limburger Stephanshügel. Beide Teams könnten es nach gelungener Qualifikation in der Kreisliga noch einmal miteinander zu tun bekommen. Bei schönem Wetter fanden sich auch zahlreiche Zuschauer auf dem Gelände des VfR 07 Limburg ein. Diese sollten ihr Kommen nicht bereuen, denn sie bekamen ein flottes und unterhaltsames Fußballspiel zu sehen.
Bereits nach wenigen Minuten hatte Jan-Michel Gawinski die erste Gelegenheit zur Limburger Führung, doch sein Schuss streicht knapp über das Gehäuse des Gegners. In der 7. Minute gibt es dann aber doch Grund zum Limburger Jubel. Genialer Pass von Andre Nemirowitsch auf Samuel Beraki (Sami), der gleich zur Sache kommt und gegen seinen Hammer ist nichts zu halten für den Schlussmann der JSG. Nur wenig später erzielt Henos Tesfai mit einem sehenswerten Heber die 2:0 Führung. Nach einem langen Schlag aus der eigenen Hälfte fällt unerwartet der Anschlusstreffer zum 2:1. Torwart Tim Schröder ohne Chance. Doch Limburg spielt weiter erfrischenden Angriffsfußball. Zunächst trifft Sami noch den Pfosten, doch mit seiner nächsten Aktion stellt er die 2 Tore Führung wieder her und erzielt das 3:1. Kurz darauf bereits die Entscheidung auf dem Stephanshügel. Mohamed Zouaoui (Mo) erzielt seinen ersten Treffer für seinen neuen Verein. Herzlichen Glückwunsch Mo! Einen haben die Limburger noch vor dem Pausenpfiff. Henos Tesfai legt auf für seinen Kapitän Niclas Janke und der drischt das Runde aus gut 22 Metern in den Winkel. What a gool!
Sekunden nachdem die Partie in die zweite Hälfte gestartet war, erzielen die Gäste ihren zweiten Treffer und stellen auf 5:2. Nach einem Eckball für die Domstadtkicker bringt Marco Weis den zweiten Ball vor das Tor und Mo köpfte den Ball ins linke Eck zum 6:2 Zwischenstand. Jetzt spielt nur noch eine Mannschaft und dass sind die Roten vom Stephanshügel. Justin Heimann mit einer 28 Meter Granate und auch der passt, 7:2. Den Schlusspunkt setzen zwei neue Akteure. Mo bedient Sami und der bleibt ganz cool und erzielt den 8:2 Endstand.
Ein gelungener Test und ein tolles Spiel für die Zuschauer, die sich bei 10 Toren wohl kaum beschweren konnten.
Eingesetzte Spieler: Tim Schröder, Nils Krause, Max Kebbel, Justin Heimann, Romero Noth, Andre Nemirowitsch, Jan-Michel Gawinski, Henos Tesfai, Mohamed Zouaoui, Niclas Janke, Samuel Beraki, Marco Weis, Lukas Bühn, Noah Vielsäcker, Jan Albrecht, Max Jung, Jonas Mieller und Niclas Holter

 
 
20. August 2011

JSG Dornburg –VfR 07 Limburg   1:6
Unser erstes Quali-Spiel der Gruppe 3 bestritten wir gegen die JSG Dornburg. Bei hochsommerlichen Temperaturen auf der schönen Sportanlage in Frickhofen machten unsere Jungs von Anfang an Druck auf das Tor der Heimmannschaft. Doch das spielerische Übergewicht und zahlreiche Torchancen konnte zunächst nicht in Tore umgemünzt werden. Mitte der ersten Halbzeit bekam die JSG Dornburg nach einem Foulspiel einen Freistoß zugesprochen. Der Akteur der Heimmannschaft zirkelte den Freistoß aus etwa 20 Metern genau ins Eck. Torhüter Tim Schröder war chancenlos. Unsere Jungs machten jedoch sofort weiter Druck und berannten das gegnerische Tor. Aber Ungenauigkeit im Abschluss, umständliches Spiel durch die Mitte und eine aufopferungsvoll kämpfende Heimmannschaft verhinderten einen Treffer. So ging es mit dem Rückstand in die Halbzeit.
Nach dem Wechsel kam unsere Mannschaft wie ausgewechselt aus der Kabine. Innerhalb von nur 15 Minuten konnte der Rückstand in eine 1:3 Führung umgewandelt werden.
Niclas Janke mit einem Freistoß, Henos Tesfai aus dem Gewühl nach einer Ecke und Jonas Mieller aus kurzer Distanz nach einem abgewehrten Freistoß erzielten die Treffer. Damit war auch die Gegenwehr der Dornburger gebrochen. Dem Kombinationsspiel unserer Mannschaft und den heißen Temperaturen konnten sie nichts mehr entgegen setzen. So fielen auch zwangsläufig die weiteren Treffer durch Max Jung und Niclas Janke per Foulelfmeter. Am schönsten Treffer der Partie war fast die ganze Limburger Mannschaft beteiligt. Über die Abwehr wurde der Ball über mehrere Stationen nach vorne gespielt. Henos Tesfai legte den Ball dann am Strafraum mit der Hacke auf Niclas Janke. Der Kapitän vollendete mit einem schönen Schuss aus 16 Metern hoch ins Eck.
Ein gelungener Einstand in die Quali-Runde war somit geschafft und die Domstadtkicker bringen drei ganz wichtige Punkte aus der Fremde mit.
Engesetzte Spieler: Tim Schröder, Lukas Bühn, Max Kebbel, Romero Noth, Marco Weis, Andre Nemirowitsch, Jan-Michel Gawinski, Niclas Holter, Henos Tesfai, Niclas Janke, Jonas Mieller, Justin Heimann, Max Jung, Nils Krause, Noah Vielsäcker
Es fehlten: Jan Albrecht, Mo Zouaoui, Samuel Beraki

 
zurück