Spielberichte von Frank Weis und Roland Gawinski |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
23. Juni 2012 Turnier in Diez/Freiendiez - Bericht |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
30. Mai 2012 VfR 07 Limburg - JSG
Hünfelden 3:0 (kampflos) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16. Mai 2012 JSG Lahntal – VfR 07
Limburg 0:4 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12. Mai 2012 VfR 07 Limburg – JSG
Elz/Staffel 3:1 Bereits in der 2. Spielminute die erste Gelegenheit für die Gäste aus Elz, doch Jan Albrecht im Kasten der Rothosen pariert den gefährlichen Ball und verhindert so die frühe Führung. Die zahlreichen Zuschauer sehen eine Partie auf Augenhöhe von zwei wirklich guten Teams. In der 13. Minute erkämpft sich Samuel Beraki den Ball in des Gegners Hälfte fast an der Außenlinie. Von dort zieht er 10 Meter in die Mitte und spielt den Ball flach auf Niclas Janke und der Limburger Kapitän nagelt den Ball links unten ins Eck, unhaltbar für den Elzer Schlussmann, zum 1:0 für Limburg. Wenig später hat der Limburger Kapitän bereits das 2:0 auf dem Fuß, aber aus spitzem Winkel geht der Ball knapp am Tor vorbei. Mit dieser inzwischen knappen aber verdienten Führung geht es in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel beginnt das Spiel wie die erste Halbzeit begann. Riesentat erneut vom starken Limburger Torwart, der den Ball gerade noch mit dem Fuß klären kann. Das war es dann aber auch von den Gästen, ab jetzt spielt hier nur noch eine Mannschaft und das sind die Domstadtkicker, die hier tollen Fußball zeigen. Samuel Beraki hat nach einem langen Anspiel die Gelegenheit das Ergebnis schon zu verändern, aber er scheitert am guten Elzer Schlussmann. Vielleicht ein wenig zu überhastet abgeschlossen. In der 42. Minute macht es der Limburger Stürmer dann aber besser. Nach toller Vorarbeit von Henos Tesfai, erzielt Samy das beruhigende 2:0 für 07. Mit dem nächsten Angriff wäre beinahe die endgültige Entscheidung gefallen, aber Mohamed Zouaoui trifft leider nur den Pfosten. Die Gäste aus Elz sind inzwischen mit dem Ergebnis sehr gut bedient. In der 54. Minute dann die endgültige Entscheidung und wohl auch die Meisterschaft für Limburg. Henos Tesfai setzt sich in der entscheidenden Situation gegen seine Gegenspieler durch und erzielt nach feiner Einzelleistung das 3:0. Die Limburger mit weiteren großen Chancen das Ergebnis noch zu erhöhen, doch so langsam lässt die Konzentration nach. So ist auch nicht verwunderlich, dass die Gäste eine Minute vor dem Schlusspfiff noch zu ihrem Ehrentreffer kommen. Weder die so starke Abwehrreihe der Limburger noch Keeper Jan Albrecht können den schlimmen Ballverlust im Mittelfeld verhindern, aus dem dieses Tor fällt. Dann ist Feierabend auf dem Stephanshügel und der Jubel ist groß, denn Limburg 07 ist drei Spieltage vor Saisonende Meister und steigt in die Gruppenliga Wiesbaden auf. Eine fantastische Saison der jungen Limburger Mannschaft. Herzlichen Glückwunsch Limburg! Es spielten für Limburg: Jan Albrecht, Romero Noth, Lukas Bühn, Jonas Mieller, Marco Weis, Henos Tesfai, Jan-Michel Gawinski, Andre Nemirowitsch, Mohamed Zouaoui, Niclas Janke, Samuel Beraki, Max Kebbel, Noah Vielsäcker, Max Jung und Niclas Holter. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09. Mai 2012 Bericht vom Kreispokalendspiel in Elz JFV Dietkirchen – VfR 07
Limburg 5:0 Von der ersten Sekunde an war reichlich Tempo in der Partie und die Derbyfreunde aus Dietkirchen versuchten gleich ihrer Favoritenstellung gerecht zu werden. Vor allem im körperlichen Bereich waren die Rothosen, wie fast in jedem Spiel, hoffnungslos unterlegen. Dennoch hielt Limburg, die sogar in Führung hätte gehen können so gut es ging dagegen. Nach einem Eckball für Limburg in der 22. Minute war es dann soweit und Dietkirchen spielte den Konter perfekt zu Ende und ging nicht unverdient mit 1:0 in Führung. Die Limburger Kicker können sich bis zum Halbzeitpfiff von diesem Schock nicht mehr erholen und so gelingt Dietkirchen bis zur Pause noch zwei weite Treffer. Bei einem Spielstand von 3:0 sollte dieses Spiel eigentlich bereits entschieden sein. Doch die Limburger werfen zum Anpfiff der zweiten Halbzeit noch einmal alles in die Waagschale. Ob Pfosten, oder Latte oder gar, dass dreimal ein Limburger Spieler alleine mit dem Ball auf des Gegners Tor zuläuft, nichts will gelingen. Leider gibt es solche Tage, da könnte man drei Stunden spielen und man würde kein Tor erzielen. Ausgerechnet im Pokalendspiel passiert dies den Limburger Kickern heute. Sie können machen was sie wollen, das Runde will einfach nicht in das Eckige. Der Gegner macht dies ohne Frage besser und bis zum Schlusspfiff erhöhen sie den Spielstand noch auf 5:0. Unter dem Strich ist das
Ergebnis vielleicht um zwei Tore zu hoch ausgefallen, aber sicherlich ist
es verdient. Heute konnten die Domstadtkicker die körperliche
Überlegenheit des Gegners nicht ausgleichen und müssen nach dem Spiel den
anderen beim Feiern zusehen. Schade Limburg, aber dafür hat man am
kommenden Samstag die Möglichkeit auf dem heimischen Stephanshügel die
Meisterschaft zu feiern. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05. Mai 2012 VfR 07 Limburg –JFV
Dietkirchen II 4:1 Leichter Regen hin und wieder, sowie angenehme 18 Grad sollten keine größeren Probleme darstellen. Bereits in der vierten Minute gehen die Limburger in Führung. Schöner Pass von Henos Tesfai zwischen die Abwehrkette und genau in den Fuß von Mo der eiskalt bleibt und die Limburger mit 1:0 in Front schießt. Nach gutem Beginn verflacht dann die Begegnung und die Limburger können nicht an die tolle Leistung vor einer Woche gegen Mengerskirchen anknüpfen. Mit der Letzten Aktion vor dem Halbzeitpfiff gelingt dann doch noch der zweite Limburger Treffer. Nach einem Eckball von Niclas Janke geht Max Jung zum Kopfball hoch und der Keeper sieht ein wenig unglücklich aus, aber der Ball ist drin und so geht es mit einer 2:0 Führung in die Pause. Zwei Minuten gespielt in Halbzeit Zwei und die Gäste aus Dietkirchen belohnen sich für eine gute Leistung mit dem 2:1 Anschlusstreffer. In der 55. Spielminute erlöst Kapitän Niclas Janke sein Trainergespann. Mit der Pieke schießt er das Leder rechts ins Eck und stellt den alten zwei Tore Vorsprung wieder her. Acht Minuten vor dem Ende verarbeitet Henos Tesfai die tolle Flanke von Niclas Janke und stellt auf den 4:1 Endstand. Unter dem Strich ein verdienter Sieg, auch wenn die Leistung heute nicht so gut war. Aber wer will es den jungen Kickern in den Wochen der Wahrheit schon verübeln, wenn man mal ein Spiel „nur“ im Schongang gewinnt. Das scheint mir jammern auf hohem Niveau zu sein. Freuen wir uns wenn es jetzt darum geht die Früchte für eine lange Saison einzufahren, auch wenn das alles andere als einfach wird. 13 Punktspiele und 39 Punkte auf dem Konto, mehr kann man nicht erreichen Es spielten für Limburg: Jan Albrecht, Romero Noth, Max Jung, Max Kebbel, Marco Weis, Jan-Michel Gawinski, Jonas Mieller, Niclas Holter, Mohamed Zouaoui, Niclas Janke, Henos Tesfai, Noah Vielsäcker, Andre Nemirowitsch und Lukas Bühn |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
28.
April 2012 VfR 07
Limburg – SV Mengerskirchen 8:0 Die Limburger legen los wie von der Tarantel gestochen. Jonas Mieller mit der ersten Gelegenheit doch der Torwart pariert, übrigens auch den Nachschuss von Mohamed Zouaoui, glänzend. Nach knapp 10 Minuten setzt sich Jonas auf der rechten Seite durch und bedient seinen Kapitän Niclas Janke der das Leder aus 20 Meter halbhoch in die Maschen nagelt. Ein tolles Tor dieses 1:0 und vor allem auch mehr als verdient. Zwei gute Mannschaften die sich im Mittelfeld alles abverlangen messen hier und heute ihre Kräfte miteinander. Doch die Domstadtkicker haben heute alle einen Sahnetag erwischt. Freistoß für Limburg ca. 18 Meter zentral vor dem Tor der Gäste. Niclas Janke legt sich den Ball zurecht und schweißt ihn mit Mach 4 rechts in den Winkel zum 2:0. Was für ein geiles Ding! Bereits nach zwanzig Minuten scheint die Partie entschieden zu sein. Niclas Janke spielt den tödlichen Pass in die Tiefe und Samuel Beraki vollstreckt zum hochverdienten 3:0. Kurz drauf spielt Mohamed Zouaoui Niclas Holter frei und der knipst ihn zum 4:0 weg. Kurz vor dem Pausenpfiff der Knock-Out für Mengerskirchen. Noah Vielsäcker bedient Max Jung und der erhöht ohne Probleme auf 5:0. Eine fantastische erste Hälfte geht zu Ende, wer hätte mit solch einem Zwischenstand gegen einen so starken Gegner gerechnet? Die zweite Halbzeit beginnt wie die erste aufgehört hat, nämlich mit einem Tor für die Domstadtkicker. Niclas Holter bedient Mo und der hämmert das Leder unter die Latte 6:0. Die Limburger spielen wie aus einem Guss. Niclas Holter volley, leider knapp vorbei. Toller Doppelpass zwischen Henos und Niclas Janke und der Limburger Kapitän erhöht auf 7:0. Doch für die Gäste aus Mengerskirchen sollte es noch dicker kommen. Schöne Flanke von der linken Seite von Niclas Janke, in der Mitte verlängert Samy den Ball per Kopf und am langen Pfosten hat Jan-Michel Gawinski keine Mühe den Ball im Netz zu versenken und den 8:0 Endstand herzustellen. Ein tolles Fußballspiel geht zu Ende und die Limburger behalten ihre weiße Weste und bleiben ohne Punktverlust an der Tabellenspitze. Eine klasse Leistung der Limburger Mannschaft und des Trainergespannes Janke/Noth. Es spielten für Limburg: Jan Albrecht, Romero Noth, Max Jung, Max Kebbel, Marco Weis, Jan-Michel Gawinski, Andre Nemirowitsch, Jonas Mieller, Mohamed Zouaoui, Niclas Janke, Samuel Beraki, Niclas Holter, Lukas Bühn, Henos Tesfai und Noah Vielsäcker |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
21. April 2012 JSG Brechen – VfR 07
Limburg 2:6 Die erste Gelegenheit haben die Limburger, nach einem schönen Schuss von Niclas Janke muss der Schlussmann der Gastgeber sein ganzes Können aufbieten um den Ball zu parieren. Limburg tut sich schwer am heutigen Tag. Es kommt kein richtiger Spielfluss auf und irgendwie wird man das Gefühl nicht los, die Limburger nehmen den Gegner nicht ernst genug. So ist es auch nicht verwunderlich das Brechen nach einem Limburger Abwehrfehler mit 1:0 in Führung geht. Doch der Gegentreffer scheint die Limburger aufzuwecken. Zunächst vergibt Samuel Beraki noch eine 100% Torchance. Wenig später macht er es nach einem feinen Zuspiel von Henos Tesfai aber besser, er lässt dem Schlussmann der Gastgeber keine Chance und erzielt das 1:1. Die Schlussphase der ersten Halbzeit hat es dann noch einmal in sich. Zunächst gehen die Domstadtkicker nach einem Eckball von Niclas Janke durch einen herrlichen Kopfballtreffer von Henos Tesfai mit 1:2 in Führung. Doch quasi mit dem Pausenpfiff leistet sich der Limburger Deckungsverbund erneut eine Auszeit und ermöglicht dem Gastgebern zur Pause auf 2:2 zu stellen. Nach der Pause und einigen Umstellungen innerhalb der Mannschaft die Limburger wieder besser im Spiel. Zunächst trifft Jonas Mieller noch den Pfosten. Wenig später verwertet Jonas das tolle Zuspiel von Henos Tesfai und schiebt den Ball am Keeper vorbei ins Netz. Wieder die Führung für Limburg, 2:3. Jetzt scheint der Bann gebrochen zu sein und die Limburger nehmen die Gastgeber aus Brechen auseinander. Vorarbeit Samy und Henos Tesfai ist erneut zur Stelle und markiert das 2:4. Und so geht es weiter. Diesmal Vorarbeit Henos und Jonas Mieller erhöht auf 2:5. Kurz vor dem Abpfiff ist es wieder Henos Tesfai der die Vorarbeit leistet, diesmal für Mohamed Zouaoui, der keine Mühe hat den 2:6 Endstand herzustellen. Limburg bleibt also auch im elften Spiel ohne Punktverlust und bleibt weiter auf Meisterschaftskurs. Es spielten für Limburg: Jan Albrecht, Max Kebbel, Max Jung, Lukas Bühn, Noah Vielsäcker, Andre Nemirowitsch, Jan-Michel Gawinski, Mohamed Zouaoui, Henos Tesfai, Niclas Janke, Samuel Beraki, Marco Weis, Romero Noth, Niclas Holter und Jonas Mieller |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
18. April 2012 VfR 07 Limburg – JSG
Brechen I 6:0 Nach dem ersten Abtasten können die zahlreichen Zuschauer sich auf ein Spiel beider Mannschaften mit offenem Visier freuen. Beide Teams suchen ihr Heil in der Offensive und es entwickelt sich ein Spiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten. Die ersten Gelegenheiten haben die Rothosen. Erst scheitert Andre Nemirowitsch am guten Brechener Schlussmann, dann verzieht Niclas Janke knapp. Wenig später die Gäste, doch Limburgs Torhüter Jan Albrecht ist zur Stelle und hält was es zu halten gibt. Kurz vor dem Halbzeitpfiff dann doch noch etwas zählbares für die Hausherren. Schöner Ball von Niclas Holter für Mohamed Zouaoui und Mo behält die Nerven und schiebt den Ball am Keeper vorbei ins Netz zur inzwischen verdienten Führung für 07. Mit dieser knappen 1:0 Führung geht es auch in die Pause. Nach dem Seitenwechsel vergeben die Gäste aus Brechen zunächst einige hochkarätige Tormöglichkeiten. Doch dann kommt die Limburger Tormaschine so langsam wieder in Gang. Weiter Abschlag vom Limburger Torwart, der Ball wird von Kapitän Niclas Janke in den Strafraum verlängert und dort kann Niclas Holter den Ball verwehrten und das 2:0 erzielen. Wenig später setzt sich Jan-Michel Gawinski auf der linken Seite durch und bedient mustergültig den in der Mitte völlig frei stehenden Noah Vielsäcker der den Ball nur noch über die Linie schieben muss. Dieses 3:0 ist wohl die Entscheidung in diesem Spiel. Doch Limburg hat inzwischen gefallen am Tore schießen gefunden und will jetzt noch mehr. Samuel Beraki setzt sich gleich gegen zwei Abwehrspieler durch und beendet mit dieser feinen Einzelleistung den Angriff mit dem 4:0. Doch es sollte noch dicker für die Gäste kommen. Eckball Niclas Janke und erneut ist Mo, diesmal mit dem Kopf, zur Stelle und erhöht auf 5:0. Kurz darauf schickt Niclas Janke erneut Samy steil und der erhöht auf 6:0. Sekunden vor dem Abpfiff wäre sogar noch der Siebte Treffer möglich gewesen, doch Henos Tesfai vergibt die Gelegenheit völlig frei stehend zwei Meter vor dem Tor, nach toller Vorarbeit von Marco Weis. Dann ist Feierabend und die Limburger bleiben Punktverlustfrei an der Tabellenspitze und halten damit den Druck auf Elz hoch. Es spielten für Limburg: Jan Albrecht, Noah Vielsäcker, Max Jung, Max Kebbel, Lukas Bühn, Niclas Holter, Jan-Michel Gawinski, Andre Nemirowitsch, Henos Tesfai, Niclas Janke, Mohamed Zouaoui, Romero Noth, Samuel Beraki und Marco Weis |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
31. März 2012 VfR 07 Limburg – JSG
Selters/Erbach 1:0 Auf Augenhöhe begegnen sich hier zwei wirklich starke Mannschaften. Das Spiel findet hauptsächlich im Mittelfeld statt und wirklich erwähnende Torchancen gibt es bis kurz vor der Pause auf beiden Seiten nicht. Sekunden vor dem Pausenpfiff wird Mo im Strafraum gelegt und es gibt Elfmeter. Niclas Janke verwandelt gewohnt sicher zur 1:0 Limburger Führung. In der zweiten Halbzeit übernehmen die Gäste dann so langsam das Spiel und drücken die Limburger immer weiter in die Defensive. Doch der Limburger Deckungsverbund steht und kann immer wieder die wütenden Angriffe der Gäste abwehren. Limburg in der zweiten Halbzeit nur noch mit zwei gefährlichen Kontern. Der Erste Ball von Mohamed Zouaoui verfehlt sein Ziel nur ganz knapp geht das Leder am rechten Pfosten vorbei. Die zweite Gelegenheit vergibt Henos Tesfai nach schöner Vorarbeit von Niclas Janke. Ansonsten sind die Limburger damit beschäftigt die Gäste vom eigenen Tor weg zu halten. Nicht immer gelingt das, dann ist der Keeper Jan Albrecht gefragt, der allerdings heute einen Sahnetag erwischt hat und nicht zu bezwingen ist. Die Domstadtkicker retten die hauchdünne Führung über die Zeit und gewinnen dieses wichtige Spiel mit 1:0. Sicherlich war dieser Sieg heute ein wenig glücklich, aber wer fragt am Ende der Saison schon danach. Neun Spiele und 27 Punkte lässt den VfR 07 Limburg weiterhin vom Aufstieg in die Gruppenliga träumen. Es spielten für Limburg: Jan Albrecht, Noah Vielsäcker, Max Jung, Max Kebbel, Marco Weis, Jonas Mieller, Jan-Michel Gawinski, Andre Nemirowitsch, Samuel Beraki, Niclas Janke, Henos Tesfai, Lukas Bühn, Niclas Holter, Mohamed Zouaoui und Tim Schröder |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
28. März 2012 Kreispokal-Halbfinale
VfR 07 Limburg – JSG Lahntal 3:0 Limburg von Beginn an drin in der Begegnung. Flanke Henos und beinahe ein Eigentor der Gäste aus Lahntal. 07 die bessere Mannschaft, aber die Gäste bleiben bei langen Bällen immer gefährlich. Mit 0:0 geht es in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel ist es Henos Tesfai der sich nach einer feinen Einzelleistung gegen drei Gegenspieler behauptet und die Limburger Führung erzielt. Wenig später haben die Domstadtkicker das nötige Glück, die Gäste nur mit einem Pfostentreffer. Kurz darauf bedient Samuel Beraki, Henos Tesfai und der erhöht auf 2:0. Wenige Minuten später ist das Spiel entschieden. Erst nagelt Niclas Janke einen Freistoß aus zentraler Position an die Latte. Anschließend macht es der Limburger Kapitän besser, er verwertet das schöne Zuspiel von Jonas Mieller und erhöht auf 3:0. Damit ist das Spiel entschieden und der VfR 07 Limburg steht im Pokalfinale. Herzlichen Glückwunsch !!! Jetzt allerdings wartet im Finale ein echter Kracher. Es geht entweder gegen den TuS Dietkirchen oder gegen die JSG Waldbrunn. Beide Teams spielen in der Gruppenliga Wiesbaden und das Spiel wird wohl eine echte Herausforderung. Es spielten für Limburg: Jan Albrecht, Noah Vielsäcker, Max Jung, Max Kebbel, Marco Weis, Henos Tesfai, Jan-Michel Gawinski, Jonas Mieller, Mohamed Zouaoui, Niclas Janke, Samuel Beraki, Niclas Holter, Lukas Bühn und Tim Schröder |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
24. März 2012 JSG Löhnberg – VfR 07
Limburg 1:4 Die erste Szene des Spieles haben die Rothosen aus der Domstadt. Mo mit einem ersten Schussversuch, doch das Leder geht knapp am Tor vorbei. Nach einer Nachlässigkeit im Limburger Deckungsverbund kann Jan Albrecht zunächst noch klären, ist allerdings gegen den Nachschuss auch machtlos und die Gastgeber gehen mit 1:0 in Führung. Die überraschende Führung aus dem Nichts. Doch die Limburger lassen sich nicht Nervös machen und spielen, den Platzverhältnissen angemessen ruhig weiter. Nach einer unübersichtlichen Szene im Strafraum der Gastgeber entscheidet der Schiedsrichter auf Elfmeter für Limburg. Ein Fall für Kapitän Niclas Janke, der den Ball gewohnt sicher zum 1:1 Pausenstand verwandelt. Ein paar Minuten nach dem
Seitenwechsel gelingt Andre Nemirowitsch eine tolle Vorarbeit für Henos
Tesfai und Limburgs Stürmer schiebt den Ball zur inzwischen verdienten
Führung zum 1:2 ins Netz. Die Gastgeber weiterhin nicht ungefährlich bei
Kontern. Doch Limburg bekommt die Partie immer besser in den Griff. Aus
halblinker Position gute Freistoßgelegenheit für 07. Wieder ein Fall für
Niclas Janke, der das Leder wie schon gegen Elz in den Winkel schießt.
Jetzt also die beruhigende 1:3 Führung. Wenig später dann die endgültige
Entscheidung in diesem Spiel. Erneut ist es ein Elfmeter nach einem
Foulspiel an Mohamed Zouaoui, den Niclas Janke wie schon beim ersten Mal
sicher verwandelt. Damit ist der verdiente 1:4 Endstand hergestellt.
Erwähnenswert noch eine Klasseparade die Torwart Jan Albrecht nach einem
Freistoß der Gastgeber aus dem Winkel kratzt. Ein hart umkämpfter
Auswärtssieg sichert dem VfR 07 Limburg in der Tabelle den ungeschlagen 1.
Platz, mit nun Sechs Punkten Vorsprung auf den Zweitplazierten. Weiter so
Limburg …. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
17. März 2012 JSG Hünfelden I – VfR 07
Limburg 1:6 Nach kurzer Abtastphase nimmt das Spiel dann so langsam Fahrt auf. Weiter Ball von Niclas Holter und Henos Tesfai kann sich im Zweikampf behaupten und mit einem schönen Heber das 0:1 für Limburg erzielen. Kurz vor dem Pausenpfiff wieder ein Schuss von Henos der Torwart klatscht ab und Mohamed Zouaoui erzielt den verdienten 0:2 Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel spielt dann nur noch Limburg auf ein Tor. Einen Hünfeldener Abwehrfehler nutzt Henos Tesfai gnadenlos aus und erhöht auf 0:3. Wenig später, schöner Flankenlauf von Kapitän Niclas Janke und in der Mitte ist es erneut Henos Tesfai der den Ball mit der Brust zum 0:4 ins Netz befördert. Den Anschlusstreffer der Gastgeber lassen wir in diesem Fall einmal unkommentiert, jedenfalls verkürzt Hünfelden auf 1:4. Doch dann wieder die Domstadtkicker. Tolle Vorarbeit von Andre Nemirowitsch und erneut trifft Henos Tesfai, diesmal zum 1:5. Bei diesem Spielstand ballert Niclas Janke noch einen Elfmeter an den Pfosten, der anschließend geklärt werden kann. Kurz vor dem Abpfiff noch einmal Freistoß für Limburg. Niclas Janke schließt ab, aber der Torwart kann zunächst klären, doch Henos Tesfai sehr aufmerksam am heutigen Tage markiert nach einem Doppelpass mit dem rechten Pfosten den 1:6 Endstand. Ein hochverdienter Limburger Auswärtssieg hält die Verfolger in der Tabelle unter Druck. Es spielten für Limburg: Jan Albrecht, Noah Vielsäcker, Max Jung, Max Kebbel, Marco Weis, Romero Noth, Andre Nemirowitsch, Niclas Holter, Mohamed Zouaoui, Niclas Janke, Henos Tesfai, Lukas Bühn und Tim Schröder |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
07. März 2012 JSG Elz/Staffel I – VfR
07 Limburg 3:4 Die Gastgeber zu Beginn die spielbestimmende Mannschaft. Druckvoll und mit viel Leidenschaft tragen die in Gelb spielenden Elzer ihrer ersten Angriffe vor. Doch der Limburger Deckungsverbund steht gut in den ersten Minuten dieser tollen Begegnung. Limburg versucht sich aus der Überlegenheit der Gastgeber zu befreien und der erste Angriff bringt den Gästen aus Limburg einen Eckball ein. Kapitän Niclas Janke bringt den Ball scharf auf die Fünfmetermarkierung und Henos Tesfai köpft den Ball unhaltbar zum 0:1 ins Tor. Die Gastgeber in der Ersten Halbzeit weiter mit den besseren Torchancen. Doch bis zum Pausenpfiff kann Elz lediglich einen Angriff zum Erfolg nutzen. Mit einem 1:1 geht es in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel kommen zunächst die Domstadtkicker etwas besser ins Spiel. Gnadenlos effektiv tragen sie ihre Nadelstiche vor. Jonas Mieller schickt Henos Tesfai auf die Reise und gegen dessen raffinierten Heber ist der Elzer Schlussmann ohne Abwehrmöglichkeit, das 1:2 kurz nach der Pause. Wenig später steht wieder der Keeper der Gelben im Blickpunkt. Einen Zwanzigmeterschuss von Samuel Beraki kann er nicht richtig abwehren und wieder ist der Ball im Netz, 1:3. Elz versucht mit stürmischen Angriffen das bisherige Ergebnis zu korrigieren. Eine zweifelhafte Abseitsentscheidung sowie ein Foulspiel am Limburger Torwart werden vom Schiedsrichter nicht gepfiffen und so kommen sie Elzer bis kurz vor dem Abpfiff auf 3:3 heran. Zwei Minuten vor dem Schlusspfiff noch einmal eine vielversprechende Freistoßsituation aus gut 23 Meter aus halblinker Position für Limburg. Niclas Janke legt sich das Leder zurecht und sein Schuss schlägt links oben im Dreieck zur erneuten Limburger Führung ein. 3:4 in einem unglaublichen Fußballspiel, dann ist Schluss. Riesiger Jubel bei den Limburger Rothosen die damit an den Gelben in der Tabelle vorbei ziehen und nun alleiniger Tabellenführer sind. Selten habe ich ein so spannendes Fußballspiel gesehen, indem heute die Limburger als glücklicher Sieger den Platz verlassen. Es spielten für Limburg: Jan Albrecht, Romero Noth, Marco Weis, Max Jung, Max Kebbel, Jan-Michel Gawinski, Andre Nemirowitsch, Jonas Mieller, Henos Tesfai, Niclas Janke, Samuel Beraki, Lukas Bühn, Niclas Holter, Mohamed Zouaoui und Tim Schröder |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
26. November 2011 JFV Dietkirchen/Offheim
II – VfR 07 Limburg 0:5 Nach dem Seitenwechsel gibt es nicht mehr viel zu berichten von diesem Spiel. Die Limburger erarbeiten sich Chancen ohne Ende, doch sie gehen zu fahrlässig damit um. Lediglich Niclas Holter macht nach einem Eckball noch das 0:5 und stellt damit das Endergebnis in diesem Spiel her. Kein gutes Spiel der Limburger Mannschaft am heutigen Tag, aber immerhin kam man durch die drei Punkte aus der Fremde den Druck an der Tabellenspitze auf den Favoriten Elz hoch halten. Es spielten für Limburg: Jan Albrecht, Noah Vielsäcker, Max Jung, Justin Heimann, Marco Weis, Henos Tesfai, Lukas Bühn, Andre Nemirowitsch, Jonas Mieller, Niclas Janke, Samuel Beraki, Niclas Holter, Jan-Michel Gawinski, Max Kebbel, Tim Schröder |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
19. November 2011 Zweites Saisonheimspiel
VfR 07 Limburg – JSG Lahntal 1:0 Nach dem Seitenwechsel geht das Spiel zunächst wieder nur in Richtung der Gäste. Marco Weis hämmert das Leder aus gut Zwanzig Metern genau an die Latte. Bereits der dritte Aluminiumtreffer am heutigen Tag. Wenig später kracht es erneut unterm Himmel auf dem Stephanshügel. Niclas Janke trifft schon wieder die Latte, doch den Abpraller bekommt Samuel Beraki genau auf den Fuß, er legt den Ball noch einmal quer und diesmal nagelt Jonas Mieller den Ball mit Mach 4 in die Maschen. Unhaltbar diesmal, keine Abwehrchance für den besten Mann zwischen den Pfosten der Gäste. Endlich die verdiente Führung für die Limburger Rothosen. Limburg hat noch ein paar Gelegenheiten das Ergebnis in die Höhe zu schrauben, aber der Ball will an diesem Tag einfach nicht mehr ins Netz gehen. So endet das Spiel mit einem verdienten 1:0 Arbeitssieg und den gewünschten 3 Punkten im zweiten Heimspiel. Weiter so, die Domstadtkicker bleiben weiterhin Verlustpunktfrei mit Elz an der Tabellenspitze. Es spielten für Limburg: Jan Albrecht, Romero Noth, Noah Vielsäcker, Max Jung, Max Kebbel, Marco Weis, Lukas Bühn, Niclas Holter, Henos Tesfai, Niclas Janke, Samuel Beraki, Andre Nemirowitsch, Jonas Mieller; Justin Heimann, Nils Krause |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12. November 2011 Drittes Punktspiel in
der Kreisliga I SV Mengerskirchen – VfR 07 Limburg
1:2 Hinein ins Spiel gegen den körperlich sehr überlegenen Gegner. Die beiden ersten Gelegenheiten haben trotzdem die Limburger Rothosen in diesem Spiel. Mohamed Zouaoui mit einer ersten Prüfung für den Schlussmann der Gastgeber, der aber parieren kann. Nach einem Eckball von Niclas Janke verfehlt Niclas Holter das Gehäuse nur knapp. Dann aber die Gastgeber. Ein Fehler im Limburger Deckungsverbund lässt die Gastgeber nach knapp 10 Minuten jubeln. Sie gehen im 1:0 in Führung. In der ersten Halbzeit kommt Limburg nicht so recht ins Spiel und tut sich schwer gegen den tief stehenden Gegner gute Torchancen zu erarbeiten. Niclas Janke noch mal mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, aber auch dieser Ball verfehlt das Tor. Dann ist Pause in diesem hart umkämpften Spiel. Das Limburger Trainergespann kommt für die zweite Halbzeit nicht um einige personelle Veränderungen herum. Mit den Umstellungen sollte das Spiel der Domstadtkicker nun etwas besser werden. Eine erste Gelegenheit durch Jonas Mieller, doch wieder ist der Torwart zur Stelle und kann den Ball klären. Mengerskirchen erwartet Limburg tief in der eigenen Hälfte um ihnen keinen Raum für schnellen Kombinationsfußball zu lassen. Nach einem Eckball von Niclas Janke kommt Justin Heimann ca. 20 Meter vor dem Tor zuerst an den Ball. Mit der Picke hämmert er das Leder unhaltbar genau unter die Latte zum inzwischen verdienten Ausgleich. Endlich das 1:1 aus Limburger Sicht. Jetzt geht ein Ruck durch die Limburger Mannschaft. Eine 5 Minuten Strafe für einen Mengerskirchener Leistungsträger lässt die Limburger wieder hoffen. Immer wieder wird der Ball auf der linken Seite nach vorne getragen. Dann fasst sich Marco Weis ein Herz und erkennt eine Lücke in der Deckung der Gastgeber. Nach einem beherzten Solo ist er nur durch ein Foulspiel zu stoppen. Den fälligen Freistoß an der linken Strafraumkante verwandelt Kapitän Niclas Janke in sehenswerten Art und Weise zum 1:2 für die Limburger Rothosen. Ein klasseschuss ins lange Eck, keine Abwehrmöglichkeit für den guten Schlussmann der Gastgeber. Die Limburger Deckung steht jetzt sicher und lässt kaum noch Angriffe der Gastgeber zu. Eine Chance das Spiel zu entscheiden haben die Limburger noch. Erneut ein Eckball von Niclas Janke. Auf der anderen Seite im Strafraum nimmt Jonas Mieller das Leder volley aus der Luft, aber die Granate verfehlt das Tor leider um Zentimeter. Dann ist diese Zitterpartie vorbei und die Limburger erkämpfen sich drei ganz wichtige Punkte in der Fremde. Es spielten für Limburg: Jan Albrecht, Romero Noth, Marco Weis, Max Kebbel, Justin Heimann, Andre Nemirowitsch, Jan-Michel Gawinski, Niclas Holter, Jonas Mieller, Niclas Janke, Mohamed Zouaoui, Lukas Bühn, Max Jung, Nils Krause und Noah Vielsäcker |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05. November 2011 Zweites Spiel in der
Kreisliga 1 JSG Selters/Erbach – VfR 07 Limburg 0:6 Hinein in die Begegnung, die mit einem Fernschuss von Jan-Michel Gawinski aus knapp 25 Metern beginnt, der allerdings das Gehäuse knapp verfehlt. Trotz der körperlichen Unterschiede die Limburger mit sehr konzentriertem Spiel nach vorne und klar die spielbestimmende Mannschaft. Zwei gute Freistöße für 07 bringen zwar Gefahr aber noch nicht den erwünschten Erfolg. In der 18. Minute läuft es dann aber richtig rund. Tolles Anspiel von Jan-Michel Gawinski, der den Ball für seinen Kapitän Niclas Janke mustergültig auflegt und der erzielt aus spitzem Winkel die verdiente 0:1 Führung. Die Limburger spielen schnell und direkt nach vorne und haben das Spiel ganz gut im Griff. Zunächst scheitert Henos Tesfai mit einem Schuss aus gut 20 Metern noch am Schlussmann. Mit der nächsten Aktion trifft Niclas Janke den Pfosten, Pech für die Roten, die hier richtig tollen Fußball anbieten und für den Gegner nichts zulassen. Kurz drauf wieder Pech für 07. Erneut trifft Niclas Janke nur Aluminium, diesmal nagelt er den Ball an die Latte. Doch dann scheint der Bann gebrochen zu sein. Jan-Michel steckt durch und Henos Tesfai macht das 0:2. Der nächste Angriff bringt dann wohl schon die Vorentscheidung. Jonas Mieller für Samuel Beraki und es steht 0:3 .Herrlicher Fußball den die mitgereisten Fans hier geboten bekommen. Vor dem Pausenpfiff bringt Henos Tesfai mit einer feinen Einzelleistung Limburg mit 0:4 in Führung. Fußball kann so schön sein….. Die beste erste Halbzeit die ich in dieser Saison gesehen habe geht zu Ende, schade eigentlich. Auch nach dem Wiederanpfiff Limburg klar die bessere Mannschaft mit Spiel auf ein Tor. Gute Freistoßposition 18 Meter zentral vor dem Tor des Gegners. Eine Sache für den Schussgewaltigen Kapitän Niclas Janke. Ein Schuss wie ein Strich und das Leder zappelt im linken oberen Winkel ohne Chance für den Torwart. Ein tolles Tor diese 0:5. Limburg sielt weiter konzentriert nach vorne und erarbeitet sich jede Menge Torchancen. Jonas, Henos und Mo vergeben weitere Chancen das Ergebnis noch in die Höhe zu schrauben. Kurz vor dem Ende wird Mo im Strafraum gelegt. Den fälligen Strafstoß darf er selber schießen. Links halbhoch schlägt der Ball im Netz ein und der 0:6 Endstand ist hergestellt. Die letzte Aktion nach Vorarbeit Jonas hämmert Mo den Ball nochmal an die Latte, so bleibt es beim verdienten 0:6 Auswärtserfolg für die Limburger Mannschaft. Ein klasse Fußballspiel geht zu Ende und die Domstadtkicker erhöhen ihr Punktekonto auf Sechs nach zwei Spieltagen. Das bessere Torverhältnis bringt den Limburgern Tabellenplatz Eins. Es spielten für Limburg: Jan Albrecht, Romero Noth, Marco Weis, Lukas Bühn, Justin Heimann, Jan-Michel Gawinski, Andre Nemirowitsch, Henos Tesfai, Jonas Mieller, Niclas Janke, Samuel Beraki, Noah Vielsäcker, Mohamed Zouaoui, Max Kebbel und Tim Schröder |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
29. Oktober 2011 Erstes Punktspiel
Kreisliga I VfR 07 Limburg – JSG Löhnberg 7:1 Das Spiel begann mit Limburger Überlegenheit und einer ersten Torchance. Jonas Mieller bedient Henos Tesfai, doch der verzieht mit links und der Ball geht knapp am Tor vorbei. Wenig später ein Freistoß in knapp 30 Meter Entfernung. Eine gute Gelegenheit für den schussstarken Kapitän Niclas Janke, doch der Löhnberger Schlussmann pariert aufmerksam. In den ersten Minuten die Hausherren klar die spielbestimmende Mannschaft auf dem Stephanshügel, dennoch die Gäste stets gefährlich bei ihren schnell vorgetragenen Kontern. Aus einem dieser Konter resultierte auch der erste Eckball, der die 0:1 Gästeführung nach einem Kopfball aus 8 Metern Entfernung bringt. Eine glückliche Führung für die Gäste zu diesem Zeitpunkt. Limburg bemüht sich um den Ausgleich. Eckball 07 scharf herein gebracht von Niclas Janke und in der Mitte kommt Samuel Beraki frei zum Kopfstoß, doch der Ball geht knapp über das Tor. Nach einem Freistoß kurz hinter der Mittellinie aus dem Halbfeld, kommen die Gäste zu einer weiteren sehr guten Gelegenheit nach einem Kopfball, der eigentlich das 0:2 hätte sein müssen, doch der Ball geht um Zentimeter über die Querlatte. Nach dieser Schrecksekunde bekommen die Limburger das Spiel dann aber besser in den Griff und es entwickelt sich ein Spiel nur noch in eine Richtung. In der 27. Minute dann endlich der längst verdiente Ausgleich. Gute Vorarbeit von Sami und Jonas Mieller bestraft einen Abwehrfehler in der Viererabwehrkette brutal zum 1:1 Ausgleich. Zwei Minuten später, sehr starke Spieleröffnung von Lukas Bühn auf Andre Nemirowitsch, der spielt einen Zauberpass auf Henos Tesfai und dieser trifft zum 2:1 für die Rothosen. In nur zwei Minuten drehen die Limburger die Begegnung zu ihren Gunsten und hätten sogar die Führung noch vor dem Pausenpfiff ausbauen können. Doch ein Freistoß von Niclas Janke streicht knapp am Pfosten vorbei. Mit dieser knappen Führung geht es dann in die Pause. Die zweite Hälfte beginnt genauso wie die Erste aufgehört hat. Es spielt nur noch Limburg und die Gäste aus Löhnberg sind damit beschäftigt, die Rothosen vom eigenen Tor fern zu halten. Doch lange kann das nicht gut gehen. Dann ist es soweit, starke Vorarbeit von Henos Tesfai und Samuel Beraki hat nur noch den Löhnberger Torwart vor sich, den er ausspielt und dann den Ball ins leere Tor schiebt. Ein Klassetor dieses 3:1. 07 mit vielen weiteren Gelegenheiten. Nach einem Eckball von Jonas Mieller scheitert Justin Heimann knapp mit einem tollen Kopfball. Kurze Zeit später dann wohl schon die endgültige Entscheidung. Wieder legt Henos den Ball auf Sami und der Limburger Stürmer erzielt seinen zweiten Treffer am heutigen Tag. 4:1 auch in dieser Höhe absolut verdient. In der 48. Minute erzielt der soeben eingewechselte Mohamed Zouaoui per Kopf nach einer Ecke, mit seinem ersten Ballkontakt das 5:1. Nur zwei Minuten später sollte der Neuzugang als Elz erneut in den Genuss des Jubelns kommen. Nach einem Abstauber erhöht Mo auf 6:1. Denn Schlusspunkt in dieser tollen Begegnung setzt Jan-Michel Gawinski, der seine überragende Leistung mit einem satten 22 Meter Hammer krönt, der genau neben dem Pfosten einschlägt. Unhaltbar dieses 7:1. Ein gutes Fußballspiel nach leichten anfänglichen Schwierigkeiten bringt dem Trainergespann Janke/Noth die ersten drei Punkte und wegen des besseren Torverhältnisses auch noch Platz eins in der Tabelle nach dem ersten Spieltag. Es spielten für Limburg: Jan Abbrecht, Romero Noth, Marco Weis, Lukas Bühn, Justin Heimann, Andre Nemirowitsch, Jan-Michel Gawinski, Jonas Mieller, Henos Tesfai, Niclas Janke, Samuel Beraki, Niclas Holter, Mohamed Zouaoui, Nils Krause und Tim Schröder |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
22. Oktober 2011 Freundschaftspiel in
Obertiefenbach Sportfreunde Eisbachtal – VfR 07 Limburg 6:1 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01. Oktober 2011 Kreispokalviertelfinale JSG Löhnberg – VfR 07 Limburg 1:4 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
24. September 2011 JSG Hünfelden II – VfR
07 Limburg 1:6 - Viertes und letztes Qualifikationsspiel
in der Gruppe 3 Damit ist das erste Saisonziel, das Erreichen der Kreisliga auf jeden Fall schon einmal geschafft. Glückwunsch an die Mannschaft und an die Trainer für bisher tolle Leistungen. Hier die Abschlusstabelle in der Qualigruppe 3:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
17. September 2011 VfR 07 Limburg – JSG
Ahlbach/ Oberweyer 6:1 - drittes Qualispiel |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10. September 2011 SV Werschau – VfR 07
Limburg 1:6 - zweite Pokalrunde |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
03. September 2011 VfR 07 Limburg – SV
Mengerskirchen 8:2 - zweites Spiel in der Qualifikationsgruppe 3 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
27. August 2011 VfR
07 Limburg – JSG Brechen 8:2 - Freundschaftsspiel |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
20. August 2011
JSG Dornburg –VfR 07 Limburg 1:6 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
zurück |